Willkommen an der GSG!
,
Welcome to the GSG!
,
歡迎來到 GSG!
,
Bienvenue chez GSG!
,
Bienvenido a la GSG!
,
Salvete GSG!
Navigation
Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule
Wir über uns
Allgemeines - Daten - Fakten
Ansprechpartner
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
Gremien
Förderverein
Partner
Pressespiegel
Archiv - Aktuelles
Archiv - Artikel
Schulprofil
Auszeichnungen
Schulprogramm
Lernschwerpunkte
MINT-Profil
Fremdsprachen
Fächer
Arbeitsgemeinschaften
Studien- und Berufsorientierung
Schulleben
Fahrten
(Lern-)Orte
Projekte/Aufführungen
Schulpartnerschaften
Organisation
Raumplaner
Terminkalender
E-Learning
Organigramm
Struktur - Stufen und Klassen
Anmeldung
Speiseplan Mensa
Formulare
Aktuelles: 20.05.: Unterrichtsschluss (in Präsenz) nach der 5. Stunde!
Aktuelles: Theateraufführung des Theaterstückes „Der Zauberer von Oz“
Aktuelles: Ergebnisse der u18-Wahl
Aktuelles: Berufs- und Studienorientierung
Aktuelles: GSG nimmt an SpardaSpendenwahlwettbewerb teil
Aktuelles: Sieger*innen des Kunstwettbewerbes
Aktuelles: Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
Aktuelles: Open-Stage-Abend im PZ
Aktuelles: Aktuelle Klausurpläne 2021/22 - neu: 4. Quartal!
Aktuelles: Informationen für den neuen 5. Jahrgang (SJ 22/23)
Frühe Lernschwerpunkte
An der GSG können Schülerinnen und Schüler schon ab der 5. Klasse zwei persönliche Lernschwerpunkte aus dem Fremdsprachen-, MINT- oder musisch-künstlerischen Bereich wählen.
Mathematik "Einstein"
Das Einstein- Profil richtet sich an mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler.
Goetheprofil
Für alles, was Ihr Kind im Deutschunterricht schon immer mal machen wollte, für das aber im Alltagsgeschäft des Klassenverbandes viel zu selten die Zeit auch tatsächlich ausreicht – dafür gibt es das Goethekurse.
NICE - Nachhaltig, Innovativ, Clever, Engagiert
Neues Profilfach startet 2022/23
Bilingualer Unterricht in englischer Sprache
Bilingualer Unterricht, d.h. zweisprachiger Unterricht in Englisch und Deutsch, verhilft Schülerinnen und Schülern besonders effektiv zu hohen fremdsprachlichen, interkulturellen und fachlichen Kompetenzen.
Lernwerkstatt Musikus
„Ich brauche keine Millionen, mir fehlt kein Pfennig zum Glück, ich brauche nur Musik, Musik, Musik …“ In unserem Musikus-Kurs treffen sich alle musikbegeisterten Kinder, die nicht nur Spaß daran haben, Musik zu hören, sondern vor allem gerne selbst musizieren.
Digitale Technologien (DigiTec)
Seit dem Schuljahr 2018/2019 erweitert unser Profilfach DigiTec den digitalen Horizont der Schülerinnen und Schüler. In drei Jahrgangsstufen werden kontinuierlich Kompetenzen im Hinblick auf das zielgerichtete Arbeiten mit „Office“-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint vermittelt, die auf die Anwendung dieser Software in späteren Jahrgängen sowie dem Berufsleben vorbereiten. Das Internet wird in einer analytischen Unterrichtsreihe behandelt, bei der Medienkompetenzen in Bezug auf Chancen und Grenzen des Webs erworben werden.
MCE - "Marie-Curie"- Experimentieren
Warum können Insekten übers Wasser laufen? Wie halten Kontaktlinsen ohne Klebe im Auge? Diese und weitere Fragen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen des Alltags werden in MCE von den Schülern und Schülerinnen in einfachen Versuchen beantwortet.
Atelier Picasso
Spaß am Malen? Freude am Zeichnen? Lust auf Bildhauen? Dann ist das Profil „Picasso“ das Richtige. Die GSG bietet den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 ein Profil an, das ihre Kreativität fördert und ihr Kunstinteresse weckt.
Deutsch plus / Deutsch intensiv
In den Profilfächern Deutsch intensiv und Deutsch plus werden die Schüler*innen nach differenzierter Diagnostik indivduell gezielt gefördert.
[ x ]
Navigation
⊗
Wir über uns
⊗
Schulprofil
⊗
Schulleben
⊗
Organisation
erweiterte Suche »
Suche zurücksetzen
Einverstanden
Ablehnen
Cookie-Hinweis
Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien auf seinen Webseiten. Wenn Sie weiter durch die Webseite browsen, nachdem Ihnen die Cookie-Informationen angezeigt wurden, erklären Sie sich damit einverstanden.
» Mehr erfahren.