Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Förderverein der GSG

Werden Sie Mitglied im Förderverein!

Helfen Sie mit, dass unsere Kinder an dieser Schule optimal gefördert werden können!

Verbesserte Lernvoraussetzungen führen zu besseren Lernergebnissen bei den Kindern!

Wenn Kinder erkennen, dass

  • die Schule sie ernst nimmt,
  • die Schule Möglichkeiten schafft,     
  • es ihnen gut geht,
  • Chancengleichheit kein leeres Wort ist,
  • sie die Schule als sicheren Ort empfinden, der Vertrauen ausstrahlt,


dann gehen Kinder gern zur Schule!

 

Der Förderverein unterstützt diese Schule in allen Vorhaben, damit dies gelingt!!!



Aktuell:

Mitgliederversammlung, Mittwoch, 21.09.2022, 19 Uhr

Siehe Einladung im Downloadbereich


Der Förderverein wurde im Dezember 1981 gegründet. Durch das persönliche Engagement Brackeler Bürgerinnen und Bürger hat er wesentlich zur Gründung der Geschwister-Scholl-Gesamtschule beigetragen. (Insofern ist der Förderverein „älter“ als unsere Schule…) Der Förderverein hatte sich zum Ziel gesetzt, für die pädagogische Idee der Schule zu werben und sie zu unterstützen.

Schule ist mehr als Rechnen, Lesen und Schreiben!

Neben der ideellen Förderung stehen für den Förderverein heute im Vordergrund:

  • die Cafeteria und die Mensa, um gute und gesunde Verpflegung an einer Ganztagsschule anzubieten
  • die Teestube und das Bistro, um den Schülern in Pausen und Zwischenzeiten eine Anlaufstelle zu bieten mit Tee, mit Spielen, für Gespräche…
  • die Finanzierung einer Mitarbeiterin, die für die Sauberkeit auf den Schülertoiletten sorgt
  • die Mitarbeit bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, u.a. bei Besuchen von ausländischen Partnerschulen
  • die Bereitstellung von finanziellen Mitteln, u.a. zinslose Darlehen für Klassen- und Studienfahrten
  • die Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften, u.a. Mofa-AG, Schulsanitäter etc.

 

Der Förderverein hat fast 1000 zahlende Mitglieder. Der Jahresbeitrag beträgt 15 Euro, nach oben offen.
(Die Datenschutzerklärung des Fördervereins der GSG finden Sie im Anhang!)

 

Wir ermöglichen Projekte, die den Unterricht erlebbarer machen:   
  • In jeder Klasse befindet sich ein Kurzdistanzbeamer mit Computer- und Internetanschluss sowie Dokumentenkameras (ELMOS)
  • Im naturwissenschaftlichen und Mathematik-Einstein-Bereich wurden i3-Interaktivboards installiert zur multimedialen Unterrichtsgestaltung
  • Jede Klasse besitzt eine kleine mobile Beschallungsanlage zur Unterrichtsunterstützung
  • Im PZ gibt es eine neue Licht- und Beschallungsanlage für große Veranstaltungen in der Schule

 


Mitgestaltung des Ganztags:
Die Teestube und das Bistro werden von angestellten Mitarbeiterndes Fördervereins geleitet. Täglich von 8.00 - 13.30 Uhr betreuen wir die GSG-Schüler, versorgen sie kostenlos mit warmen und kalten Getränken.

Aufgabenverteilung im Förderverein

Klaus Lenser: Vorsitzender    Der Vorsitzende leitet alle Sitzungenund Vorsitzender die Mitgliederversammlungen.

Er ist zuständig für das Personalwesen. Der Förderverein hat 12 Mitarbeiterinnen, 3 in der Teestube, 8 in der Cafeteria und eine Servicekraft im Toilettenbereich. Anregungen, Sorgen und Nöte der Mitarbeiterinnen werden mit ihm besprochen.      

Jörg Niewiadomski:    Stellvertretender Vorsitzender

Er ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Er produziert das gesamte Bildmaterial, schafft Verbindungen zu Sponsoren.

Arnold Fischer:  Stellvertretender Vorsitzender

Er organisiert die Mitgliederverwaltung. An- und Abmeldungen vom Förderverein, die Korrespondenz zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand werden von ihm bearbeitet. Die Aktualisierung des Fördervereinsbereichs auf der Schulhomepageliegt in seiner Hand.

Peter Broer:          Der Herr über die Finanzen. Er verwaltet Schatzmeister die Mitgliedsbeiträge, Spenden und bezahlt alle Rechnungen. Er verwaltet die Einnahmen im Bereich Cafeteria und Schließfachvermietung und sorgt für die Lohnabrechnungen der Mitarbeiterinnen.

Gerhard Trottenberg:    Protokollführer

Er erstellt alle Protokolle der Mitgliedersammlungen und der Vorstandssitzungen.

Katharina Schewe, Thorsten Kujath, Rainer Schiffers, Jörg Esken, Claudia Schlierkamp, Christine Priegnitz,
  Beisitzer*innen

Sie unterstützen den Vorstand bei der Arbeit. Sie sind stimmberechtigt bei Entscheidungen auf den Vorstandssitzungen

Rüdiger Priegnitz, Anja Bartsch Kassenprüfer

Sie prüfen die Kassen; ihr Prüfungsbericht ist Grundlage für die Entlastung des Vorstands.

Förderverein GSG

Verein der Freunde und Förderer der Geschwister-Scholl-Gesamtschule e.V.

Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund

IBAN DE44440501990111012245   BIC DORTDE33XXX

Vorsitzender: Klaus Lenser, Niederhofener Str. 8, 44263 Dortmund

E-Mail: foerderverein@gsg-do.de   

Dateien zum Download
Dokument Downloaden
Datenschutzerklaerung-GSG-FoeV-050618.pdf
Dokument Downloaden
Antrag an den Förderverein Zuschuss.pdf
Dokument Downloaden
Antrag an den Förderverein Kredit Fahrt.pdf
Dokument Downloaden
Ablauf beim Kauf 2018.pdf
Dokument Downloaden
Flyer_neu_August2019.pdf
Dokument Downloaden
Anschreiben für die Mitglieder des ...
Dokument Downloaden
Corona JHV GSG.pdf
Dokument Downloaden
Beitrittserklärung 2022.pdf
Dokument Downloaden
Brief Servicekraft 0222.pdf
Dokument Downloaden
Elternbrief für den neuen 5. Jg.pdf
Dokument Downloaden
Elternbrief Schließfächer 2022.pdf
Dokument Downloaden
Schließfachvertrag 2022.pdf
Dokument Downloaden
Schließfächer 11. Jg.2022.pdf
Dokument Downloaden
Abschied C. Priegnitz.pdf
Dokument Downloaden
Mitgliederversammlung 21.09.22.pdf
Zusätzliche Informationen
 
 

Mehr zu:  

»Förderverein