Neben Klassikern wie Der Zauberlehrling, Erlkönig oder Totentanz wagen sich die Kinder des fünften Jahrgangs mutig an Gesang wie zum Beispiel Rudi Carrells bekanntes Lied Goethe war gut! oder Goethes Heidenröslein. Auch die Frauen aus Goethes Leben, wie zum Beispiel Charlotte von Stein oder Christiane Vulpius kommen neben weiteren prominenten Freunden des großen Dichters (Schiller u.a.) mit Anekdoten aus seinem Leben zu Wort. Gekleidet in barocken Kostümen tanzen die Kinder ein Menuett oder nehmen die Zuschauer mit auf eine interessante Reise durch Italien und stellen sich Goethes Frage: Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?
Der sechste Jahrgang des Goethe-Profils präsentiert selbst geschriebene oder weiterentwickelte Theaterstücke und Sketsche. Im Rahmen von Märchenparodien schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Rotkäppchen, Froschkönig und Co. oder zeigen den Klassiker Romeo und Julia als Schattenspiel. Mit lustigen, zum Nachdenken anregenden und spannenden Darbietungen begeistern die Schülerinnen und Schüler ihr Publikum jedes Jahr aufs Neue und laden in diesem Schuljahr bereits zum fünften Goetheabend der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ein.
Mehr zu: