Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Goethe-Profil - Exkursion


Exkursion zum Goethehaus nach Frankfurt am Main

 

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule bietet im Rahmen ihres individuellen Förderkonzeptes seit 2008 das so genannte Goethe-Profil an. Dieser spezielle Kurs für sprachlich begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler startet in der fünften Jahrgangsstufe und wird bis zur 10. Jahrgangsstufe unterrichtet. Der fünfte Jahrgang beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Leben und den Werken von Johann Wolfgang von Goethe, dabei fasziniert die Kinder in besonderem Maße das ganz alltägliche Leben dieses einzigartigen Schriftstellers. Immer wieder tauchen ganz lebensnahe Fragen auf: „Goethe, wer war das denn eigentlich? Wo hat er gewohnt? War er arm oder reich? Wie lebte er als Kind? Welches Spielzeug hatte er als Kind? Wie sah sein Zimmer aus? Gibt es das Haus noch und ist es weit von Dortmund entfernt?


Begleitet wurde dieses Interesse von dem Wunsch, einmal selbst Goethes Geburtshaus in Frankfurt besuchen zu können und so traten in der Vergangenheit bereits drei Goethekurse die Fahrt nach Frankfurt an. Sie begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die originalgetreu nachgebildeten und teilweise noch erhaltenen Räume des Goethe-Hauses. Ganz auf den Spuren Goethes konnten die Schülerinnen und Schüler dabei eine Vielzahl von wertvollen Exponaten in ihrer Originalumgebung betrachten. Dazu zählen vor allem die Astronomische Uhr, die schon den jungen Goethe in Stauen versetzt hat, das Puppentheater, von dem gesagt wird, dass es die Weichen für seine spätere Karriere gestellt hat und Goethes Schreibtisch, an dem seine ersten Werke verfasst wurden.

Die Schüler und Schülerinnen bekamen auch die Gelegenheit selbst aktiv zu werden, indem sie eigene Texte mit einer Gänsefeder verfassen. Sehr schnell erfuhren sie, dass das Schreiben von Texten zur damaligen Zeit viel schwieriger war, als sie es aus ihrem heutigen Schulalltag kennen.

Als besonderes Highlight schlüpften die Schülerinnen und Schüler anschließend in die Rolle Wolfgang Goethes oder seiner Schwester Cornelia. Verkleidet in historischen Kostümen schilderten sie den Besuchern der Stadt Frankfurt in Rahmen eines Interviews ihre Eindrücke und Entdeckungen des Tages und ihr Wissen versetzte so manchen Passanten in echtes Erstaunen.


Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler an der Fahrt hat gezeigt, dass Goethe auch heute noch großes Interesse weckt. Das Goethe-Profil wird auch in Zukunft Entdeckungsfahrten zu Historischen Orten anbieten, um auf diese Weise das im Unterricht erarbeitete Wissen zur Biographie des berühmten deutschen Dichters mit den historischen Gegenständen und Begebenheiten seines Geburtshauses in Frankfurt zu verknüpfen.

Zusätzliche Informationen
DG_13.png