„Eltern stärken“ - Eine Fortbildung für Eltern: Mütter und Väter lernen im Dialog voneinander
Auch in diesem Jahr wurde wieder das Seminar „Eltern stärken“ an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule angeboten. Das Interesse war sehr groß. Eine Gruppe von 25 Eltern erprobte sich an vier Abenden in der dialogischen Gesprächsführung. Das Seminar wurde von Frau Förster-Knie (Schulsozialpädagogin an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule) in Zusammenarbeit mit Johannes Schopp (Sozialarbeiter des Dortmunder Jugendamtes) durchgeführt und begleitet.
Kraft für den Alltag schöpfen ist eines der zentralen Anliegen des Elternabends.
Was brauchen Eltern heute, um den Herausforderungen im Umgang, in der Kommunikation mit ihren Kindern gewachsen zu sein?
Den Alltag mit Kindern zu bewältigen, kostet enorm viel Zeit, Kraft und Nerven. Eltern müssen Entscheidungen treffen, Grenzen setzen, sie müssen zuhören können und Mut machen, sie sollen Gefühle zeigen und ihren Kindern Zeit schenken.
Das Konzept des Dialogseminars „Eltern stärken“ des Jugendamtes Dortmund soll den Eltern dabei helfen und Mut machen, gegen alle Schuld- und Versagungsgefühle das Vertrauen in die eigene Urteilsfähigkeit und damit das Gespür für den eigenen richtigen Weg wieder zu finden. Das Ziel: Eltern stärken! Dabei sollen Mütter und Väter im Dialog gemeinsam voneinander lernen, sowie ihre eigenen Stärken erkennen anstatt Fehler zu suchen.
Die teilnehmenden Eltern, die sich bisher nicht gekannt hatten, brachten sich intensiv bei der Seminarreihe ein und berichteten überraschendoffen und unbekümmert über ihre aktuellen Erziehungsprobleme.
Das dialogische Lernseminar hat deutlich gezeigt, dass Schulveranstaltungen für Eltern nicht langweilig sein müssen, sondern Väter und Mütter äußerst viele Anregungen mit nach Hause nehmen können.
Wir hoffen auch im nächsten Jahr Johannes Schopp für den Elternabend gewinnen zu können und bedanken uns bei ihm für die gelungene Zusammenarbeit sowie den teilnehmenden Eltern für ihre engagierte Mitwirkung.
Mehr zu: