Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Jahrgangsprojekt „Alpenwelt“ - Skifahrt der GSG

Jedes Jahr im März macht sich die Geschwister-Scholl-Gesamtschule auf den Weg nach Südtirol. Teilnehmer des Jahrgangsprojekts „Alpenwelt“ sind neben Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs auch der Leistungskurs Sport des 12. Jahrgangs.

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule bietet seit 1999 jedes Jahr für den 8. Jahrgang eine Skifahrt als zusätzliches Angebot an. Für den Leistungskurs Sport ist die Kursfahrt obligatorischer Bestandteil des schulinternen Lehrplans, bei der wesentliche Themen der Sporttheorie und –praxis der gymnasialen Oberstufe erarbeitet werden und auch eine praktische Prüfung abgelegt wird.

Die 8-tägige Fahrt ins Ahrntal (Südtirol) findet immer vor den Osterferien statt und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit, da dieses Alpenprojekt eine Vielzahl von nicht alltäglichen Lerngelegenheiten bietet. Neben dem Erlernen von spezifischen wintersportlichen Bewegungsabläufen stärkt das Gleiten auf Schnee in der freien Natur durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse das Gruppengefühl und die Klassengemeinschaft sowie das Umweltbewusstsein.

Jeden Morgen machen sich alle Teilnehmer bereit, um den Tag auf dem Klausberg im Ahrntal zu verbringen. Die Skiarena Klausberg ist ein kleines Skigebiet mit 33 Pistenkilometer und zehn Bergbahnen, das bestens für eine Schulskifahrt geeignet ist, da es mit blauen, roten und schwarzen Pisten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ideale Wintersportbedingungen bietet. Fern vom schulischen Alltag erlernen die Schülerinnen und Schüler in kleinen Skigruppen unter kompetenter Anleitung das Skifahren, Fortgeschrittene können ihre Carvingtechnik verbessern. Seit 2013 wird auch eine Snowboardgruppe angeboten.

Untergebracht ist die Gruppe je nach Teilnehmerzahl im Parkhotel Schachen, im Gasthof Kreuzwirt oder im Hotel Steinpent. Neben gemütlichen Zimmern bieten diese Familienbetriebe typische Südtiroler Spezialitäten sowie verschiedene Freizeitangebote.

Ski- und Snowbordfahren macht viel Spaß, erfordert aber auch gleichzeitig ein gewisses Maß an körperlicher Fitness. Um zu prüfen, ob die Fitness der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler grundlegend ausreicht, findet drei Monate vor der Fahrt ein Fitnesstest unter der Anleitung des Sport-Leistungskurs statt. Dieser bietet zur spezifischen Vorbereitung auf die ungewohnten Belastungen in der freien Natur zwei Monate vor der Fahrt außerdem einen verpflichtenden Skigymnastik-Kurs an.

Zwei Monate vor Fahrtbeginn findet ein Informationsabend statt, an dem vor allem Hinweise zum Fitnesstest, Skigymnastik, Snowboardgruppe, Hausaufteilung der Klassen, Helmausleihe, Kleidung oder medizinischen Fragen gegeben werden.

Wir freuen uns auf das nächste Alpenprojekt!

Pierre Schulz

Tillmann Knie


Informationen, Elternbriefe, Anmeldung, etc. sind im dafür eingerichteten Classroom (Kurscode: nvsjytd) zu finden. Die Anmeldung erfolgt über die Schulkonten der Schülerinnen und Schüler.

Video mit Eindrücken vom Alpenprojekt 2015: https://www.youtube.com/watch?v=bIf5i803C1k

Links:Skigebiet: www.klausberg.it

Hotel Steinpend: https://www.steinpent.com/de

Talstube (Mittagessen): https://www.suedtirol.info/de/erleben/talstube-restaurant-bar_activity_71845

Fornefeld Reisen: http://fornefeld.reisen/

Dateien zum Download
Dokument Downloaden
Einladung 1. Infoabend 2022.pdf
Zusätzliche Informationen
 
 

Mehr zu:  

»Fahrten