Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

MINT-Schule NRW

GSG als MINT-Schule erfolgreich rezertifiziert: Am 05. Juni 2019 fand in Düsseldorf die Zertifizierungsfeier für das Exzellenznetzwerk MINT SCHULE NRW statt.

Die GSG ist seit 2013 zertifizierte MINT-Schule und wurde nach einem Prüfverfahren zum zweiten Mal rezertifiziert. Schulministerin Yvonne Gebauer überreichte dem Schulleiter Klaus Zielonka und dem Stellvertretenden Schulleiter Volker Henningsen das Gütesiegel MINT SCHULE NRW.

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule ist für ihr besonders Engagement in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik von der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen („unternehmer nrw“) als MINT-Schule NRW ausgezeichnet worden.

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Dortmund trägt MINT-Gütesiegel seit 2013; nach 2016 und 2019 wurde die Schule 2022 bereits zum insgesamt dritten Mal erfolgreich rezertifiziert.

 

Die GSG ist Teil eines Netzwerkes von MINT-Schulen in Nordrhein-Westfalen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer sowie die Fachbereiche Informatik und Technik systematisch zu fördern. Hierbei sollen sowohl die Qualität des Unterrichts als auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer erhöht werden. Ziel von „unternehmer nrw“ ist es, dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die ausgezeichneten Schulen erhalten spezielle Fortbildungs- und Förderangebote, bei denen z.B. Schülerinnen und Schüler an außerschulischen Lernorten interessante Themen experimentell bearbeiten können (MINT-Camps).

 

Im Zuge des Rezertifizierungsverfahrens wurde die Geschwister-Scholl-Gesamtschule von einer Jury besucht. Diese zeigte sich besonders von dem Projektkurs der "Junior-INgenieur-Akademie (JIA) , der Upcycling-AG sowie dem "schuleigenen „Einstein-Profil“ und dem Angebot „Marie-Curie-Experimente“ beeindruckt, wie ein Auszug aus der Laudatio der Jury zeigt:

 

„Besonders beeindruckend sind die „Marie-Curie-Experimente“ in den Naturwissenschaf-ten und das „Einstein-Projekt“ für Mathematik.

Das Einstein-Projekt ist ein insgesamt 6-stündiges Mathematikangebot für die gesamte Sekundarstufe I. Es steigert die Begeisterung für das Fach, die Anstrengungsbereitschaft der SchülerInnen und letztendlich auch deren Leistungen.

Die Marie-Curie-Experimente richten sich an die Klassen 5 und 6 und schaffen einen hand-lungsorientierten Einstieg in die Naturwissenschaften.

 

Dies sind nur kleine Beispiele aus einem weit über das durchschnittliche Maß hinaus-gehenden MINT-Angebot.

 

Wir freuen uns, dass die Geschwister-Scholl-Gesamtschule aus Dortmund unser Netzwerk verstärkt.“

(Laudatio von Dr. Heike Hunecke anlässlich der Rezertifizierung)

 

Neben den o.g. Schwerpunkten an MINT-Aktivitäten bietet die GSG noch den jährlich statt-findenden „MINT-Tag“ an. An diesem Tag führen Schülerinnen und Schüler der GSG gemeinsam mit eingeladenen Grundschulkindern, den Eltern und Lehrern naturwis-senschaftliche Experimente durch. Außerdem finden ein naturwissenschaftlicher "Mitmach-unterricht" und eine öffentliche "Knoff-hoff-Show" statt.

Ein weiteres MINT-Angebot ist das Profil „Digitale Technologien (DigiTec)“. Das Fach gibt interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich verstärkt mit digitalem Lernen  auseinanderzusetzen. Außerdem bietet die Geschwister-Scholl-Gesamtschule in den Jahrgängen 8-10 den Kurs "Junior-Ingenieur Akademie" sowie in der gymnasialen Oberstufe noch Leistungskurse in den MINT-Fächern Mathematik und Biologie an.

 

 

 

Dateien zum Download
Dokument Downloaden
GSG als MINT Artikel 17062019.pdf
Dokument Downloaden
2019.pdf
Zusätzliche Informationen