Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Fachleistungsdifferenzierung im Fach Mathematik

Fachleistungsdifferenzierung im Fach Mathematik

Neuausrichtung zum Schuljahr 2021/2022

Fachleistungsdifferenzierung im Fach Mathematik an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule hat – gemäß ihres Anspruchs als Schule des längerengemeinsamen Lernens – vor einigen Jahren als Vorreiterin unter den Gesamtschulen in NRWmit Zustimmung des MSB die äußere Fachleistungsdifferenzierung aufgehoben und dieZuweisung der Leistungsniveaus (E-/G-Kurs) in den Hauptfächern D, E und M nach Jahrgang 9 verschoben. Dieses Format der Binnendifferenzierung hat sich in allen Fächern bewährt undbleibt erhalten, d.h. Schüler*innen (SuS) mit E- und G-Kurszuweisung werden auch weiterhinin den Kerngruppen in einem Kursraum gemeinsam unterrichtet.Aufgrund der Erfahrungen der Fachgruppe Mathematik stellt sich jedoch die Umsetzungfachspezifisch schwierig dar, so dass die Fachkonferenz Mathematik ein Konzept erarbeitethat, das eine frühere Zuweisung mit der Prämisse vorsieht, dass die maximale Durchlässigkeitzwischen E- und G-Kurs gewährleistet bleibt. Die binnendifferenzierte individuelle Förderungder SuS gemäß ihrer Leistungsniveaus bleibt ebenfalls ein zentrales Grundprinzip desMathematikunterrichts an der GSG und soll durch das neue Konzept erweitert werden. DasKonzept der Fachgruppe Mathematik sieht zudem ergänzend einen Ansatz vor, der diemathematische Grundbildung der SuS stärkt, um sie auch weiterhin für das Fach Mathematikund andere MINT-Fächer zu motivieren.Die Schulkonferenz hat dem Konzept für eine Pilotierungsphase von zwei Schuljahrenzugestimmt. Dieser Prozess wird von einer Evaluation begleitet. Das Konzept mit denKriterien der Zuweisung ebenso wie den elementaren Prämissen der Durchführung finden Sieauf der Homepage unserer Schule.Somit erfolgt die E-und G-Kurs-Zuweisung im Fach Mathematik für die Jahrgänge 7 und 8 im Laufe des Schuljahres 2021/22, d.h. zu den Zeugniskonferenzen am Ende des 1. Halbjahres 2021/22 (Termin wurde Corona-bedingt verschoben!). Die Mathematik-Fachlehrkräfte sowie Klassenlehrkräfte und Abteilungsleiterinnen stehen Ihnen für Fragenund Beratung gerne zur Verfügung.

Dateien zum Download
Dokument Downloaden
Differenzierung Mathematik GSG (2).pdf
Dokument Downloaden
FLD_MA_Elternbrief_230421.pdf