Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist eine europäische Jugendinitiative, die seit 1995 auch in Deutschland etabliert ist. Gemeinsam ist Schule ohne Rassismus in allen beteiligten Ländern folgende Grundidee: Schulen, die sich dem Netzwerk anschließen, einigen sich in einer Selbstverpflichtung mehrheitlich darauf, aktiv gegen Rassismus vorzugehen.
Die GSG trägt nicht nur das Siegel, sondern zelebriert diese Grundidee durch verschiedene Aktionen und Angebote. Bereits ab der fünften Klasse steht den Schülerinnen und Schülern die Schulsozialarbeiterin Betty Förster-Knie zur Seite um ihnen von Beginn an zu vermitteln, wie wichtig ein soziales Miteinander ist. Neben Methodentagen zum Thema Mobbing gibt es auch jedes Jahr von der Schülervertretung initiierte Aktionen gegen Rassismus und für Courage. Ein gelungenes Beispiel dafür ist die Aktion „Wir sind bunt“, bei der Schülerinnen und Schüler mit bunten Handabdrücken ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt haben. Helena Breidt vom Integrationszentrum Dortmund war mit viel Informationsmaterial, Giveaways und Engagement auch mit dabei und konnte die Idee von einer Schule mit Courage und ohne Rassismus vielen Schülerinnen und Schülern vermitteln.
Die Wahlergebnisse der u18-Wahlen zeigen deutlich, dass für Rassismus an unserer kein Platz ist.
Mehr zu: