Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Fahrten - Paris 2017

Vom 21.06. bis zum23.06. 2017 sind 33 Schüler*Innen der Französisch- und Lateinkurse des 9. und 10.Jahrgangs mit Frau Moschkau, Frau Berndt und Frau Förster-Knie für einenKurztripp nach Paris gefahren.

Auf der Studienfahrt konnten die Französischlerner*Innen ihre sprachlichen Fähigkeiten erproben und das Leben in der französischen Metropole kennenlernen.

Hier ein kurzer Bericht...


Nach ungefähr neunStunden lustiger Busfahrt bezogen alle schnell ihre Zimmer bevor sich dieGruppe zu einem ersten Rundgang durch die Stadt aufmachte. Der Spaziergang gingdurch das Stadtviertel Montmartre. Wir hatten sehr viel Glück, denn am Mittwochkonnten wir die „Fête de la Musique“ erleben, bei der in ganz ParisKünstler*Innen in den Straßen Musik machten. Zuerst ging es zum Cimetière deMontmartre, anschließend zur Métrostation Abbesses und daneben zur „Mur des jet’aime“.

Das Highlight desTages war der Besuch der Sacré-Cœur, denn trotz der vielen Treppen war derBlick ebenso genial, wie die Straßenverkäufer, die bei Temperaturen von 35 Gradeiskaltes Wasser zum Kauf anboten. Zum Abendessen konnten wir uns typischfranzösisches Essen in den wunderschönen Restaurants am Montmartre bestellen.

Nach dem sehr„ausgiebigen“ Petit déjeuner am nächsten Morgen im Hotel gab es eineStadtrundfahrt, bei der die Schüler*Innen den Job der Stadtführerin durch ihreVorträge über bestimmte Bauwerke zum Teil übernehmen konnten. Angehalten wurdewährend der Stadtrundfahrt zum Beispiel am Arc de Triomphe und am Jardin duLuxembourg. Zum Mittagessen gab es im Quartier Latin wunderbare Crêpes in derCrêperie des Arts.

Gestärkt ging esentlang der Seine zum Louvre. Dort konnte die Gruppe zum Beispiel die Mona Lisaund die Venus von Milo bestaunen. Anschließend genossen alle die Kühle derNotre- Dame und zum Tagesabschluss stand noch der Eiffelturm auf dem Plan. EinPicknick vor dem blinkenden Turm und anschließend ein Aufstieg bei Nachtmachten den Tag perfekt.

Am letzten Tagging es zum Schloss Versailles, dessen Größe und Pracht sich vor dem Besuchkaum einer vorstellen konnte. Anschließend fuhren wir in Richtung HeimatWährend des gesamten Aufenthaltes wurde die Metro intensiv benutzt. Durch guteAbsprachen ist es gelungen, dass niemand verloren ging. Gut gelaunt und vollmit fantastischen Erinnerungen und Fotos kamen alle am Freitagabend an der GSGan.

Paris/Dortmund, Juni 2017  Paul Schneider,Klasse 10f

Zusätzliche Informationen