Die Geschichte des vorliegenden Konzeptes der GSG:
Im Rahmen des Lockdowns sind alle Schüler*innen an unserer Schule zunächst in Form von Distanzunterrricht unterrichtet worden. Anschließend hat eine Verzahnung von Präsenz- und Distanzunterricht, sog. Hybridunterricht, stattgefunden.
Für alle denkbaren Fälle
# Kolleg*innen, die coronabedingt keinen Präsenzunterricht erteilen können,
# Schüler*innen, die aus gesundheitlichen Gründen vom Präsenzunterricht befreit sind,
# erneuter - teilweiser Lockdown,
möchte die GSG bestmöglich gerüstet sein.
Lernen auf Distanz bietet viele Vorteile: selbstständiges Arbeiten wird gefördert, Feedback kann individuell erfolgen, die krankheitsbedingte Abwesenheit von Schüler*innen und Kolleg*innen kann kompensiert werden. So ist das hier veröffentlichte Konzept ein notwendiger Schritt auf dem Weg, "Lernen auf Distanz" für den Alltagsbetrieb zu konkretisieren.
Die Erfahrungen der Schüer*innen und Lehrer*innen aus der coronabedingten Zeit der Schulschließung sind in das Konzept genaus so eingeflossen, wie die Anregungen der Eltern (s. Aktualisierung Februar 2021).
Das Konzept basiert auf der "Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterrricht" des MSB vom 05.08.2020.
Unter Distanzunterricht versteht man die "Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei der der Lehrende und der Lernende ausschließlich oder überwiegend räumlich getrennt sind und der Lehrende oder sein Beauftragter den Lernerfolg überwacht." (Vgl. Fernunterrichsgesetz §1)
Distanzunterricht gilt als dem Präsenzunterricht gleichwertig und ist im Bedarfsfall zu ermöglichen. Grundsätzlich sind alle Lehrkräft verpfichtet, Distanzunterricht durchzuführen. Die Einrichtung von Distanzunterricht dient vorrangig der Sicherung des Bildungserfolges der Schüler*innen, falls der Präsenzunterricht wegen des Infektionschutzes nicht (vollständig) möglich ist.
Der Unterricht in Präsenz und der Unterricht in Distanz finden auf der verbindlichen Grundlage und in Übereinstimmung mit den geltendenn Kernlehrplänen sowei den bestehenden internen Curricula der GSG statt.
Detailliert und ausführlich informiert sie "das Konzept Distanz- und Hybridunterricht" (aktualisiert im Febrauar 2021), das diesem Artikel angefügt ist.
Mehr zu: