Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)

Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es an der GSG die „Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)“ als neues Profilfach im Wahlpflichtbereich ab dem 8. Jahrgang.

Die Grundidee der „Akademie“ ist es, Schülerinnen und Schüler (SuS) für spätere Tätigkeitsfelder von Ingenieur*innen im Bereich der MINT-Fächer zu begeistern. Dabei wird fächerübergreifend mit den Fachschaften Technik, DigiTec, Biologie, Chemie und Physik gearbeitet. Die „Junior-Ingenieur-Akademie“ wird von der Telekom-Stiftung initiiert und gefördert.

Das Besondere an JIA ist, dass die Möglichkeit besteht, mit den vorhandenen Kooperationspartner*innen der GSG aus der Wirtschaft, wie z.B. den Unternehmen Wilo, Murtfeldt und KHS, sowie REWE-Dortmund, der TU-Dortmund und den Urbanisten eV. zusammenzuarbeiten und somit von dem KnowHow und der technischen Unterstützung zu profitieren. So ist es möglich, dass Lehrwerkstätten besucht und in Unterrichtsgängen vor Ort auch in den Betrieben gearbeitet werden kann.

Seit Mai 2021 ist die Aquaponik-Anlage im Innenhof Ost in vollem Betrieb (s. anghängter ausführlicher Bericht "Aquaponik läuft").

In folgendem padlet haben die Schüler*innen ihre Arbeit an der Anlage dokumentiert: https://padlet.com/halt7/9qlac6twtlt4a7wu.

Hier noch ein Video der Schüler*innen: https://youtu.be/giJR1b_jyMY

Die dghk (Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur) veröffentlicht in ihrer Septemberausgabe (Seite 5) einen Bericht über Bau und Inbetriebnahme der Anlage: https://www.dghk.net/datenbank/74_02_2021.pdf




Die Lerngruppe von insgesamt 16 SuS (siehe Bild), die im Schuljahr 22018/19 gestartet ist, arbeitet zunächst im technischen Bereich und greift eine Idee des „Urban Gardening“ auf. Im Innenhof der GSG wird künftig eine„Aquaponik“- Anlage errichtet, mit deren Hilfe ein nachhaltiger Kreislauf aus einer Aquakultur (zur Fischzucht) und dem Anbau von Nutzpflanzen (Hydrokultur) möglich wird.

Diese bereits seit Jahrtausenden bekannte Kulturtechnik ist lange in Vergessenheit geraten und bietet in der heutigen Zeit eine effiziente Möglichkeit, in unseren Großstädten regional und vor allem ressourcenschonend Lebensmittel herzustellen. Und stellt damit einen kleinen, aber effizienten Schritt dar, um den globalen Anforderungen des Klimawandels lokal entgegen zu wirken.

Am 29.10.2018 erfolgte der erste Unterrichtsgang: die Lerngruppe besuchte die„Urbanisten e.V.“ - ein Zusammenschluss von jungen & kreativen Stadtplanern und Geographen mit dem Ziel, die Lebensqualität Dortmunder Stadtviertel durch Kreativität und Vernetzung einzelner Akteure aufzuwerten und das Leben in Dortmund lebenswerter zu gestalten.

Im Unionsgewerbehof im Dortmunder Westen fand unter Leitung eines Fachreferentenfür Agrarwirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen zunächst einTheorie-Workshop zu den Grundlagen der Aquaponik statt. Anschließend wurdeeifrig diskutiert und die Lerngruppe konnte ihre bis dahin erarbeiteten Fragenvorbringen.

Nachder Diskussion hatten die SuS die Möglichkeit, die bestehenden Aquaponik-Anlageder Urbanisten zu besichtigen. Der Verein züchtet hier schon seit einigenJahren Fische und erntet in der Saison diverse Gemüsearten (Paprika, Peperoni, Salat, Mangold, Tomaten, diverse Kräuter), um diese Variante des „urbangardenings“ auch in Dortmund bekannt zu machen. Nils Rehkopp (Urbanisten eV. ) gab uns dabei einen tollen Überblick über die technischen Besonderheiten einer solchen Anlage und stellte unterschiedliche Anlagentypen vor. Zum Schluss durften die SuS die Fische (Graskarpfen) beobachten und den Schärfegrad der Peperoniaus der Anlage überprüfen😉.

Durch den Unterrichtsgang konnten viele offene Fragen geklärt werden. Mit den neuerworbenen Erkenntnissen machen sich die jungen JIA-Ingenieure der GSG nun an die Arbeit, um zusammen mit den Partnern der GSG und den Techniklehrern bis zumSchuljahresende 2020/21 eine funktionstüchtige Aquaponik-Anlage samt Gewächshaus zu errichten.

Wenn ihr euch für dieses Projekt interessiert, dann wählt als WP-Fach „JIA“! Weiterführende Informationen könnt ihr unter folgendem link nachlesen: https://www.telekom-stiftung.de/projekte/junior-ingenieur-akademie

Dateien zum Download
Dokument Downloaden
jia-konzept-gsg-201217.pdf
Dokument Downloaden
JIA-Abschlussbericht_finale ...
Dokument Downloaden
Aquaponik läuft.docx
Dokument Downloaden
Bericht_dghk_september 2021.pdf
Zusätzliche Informationen