Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

Wirbelwind

 

Die Wirbelwind-AG wird an der GSG schon seit mehreren Jahren angeboten und ist mit ihren Auftritten ein fester Bestandteil bei schulischen Veranstaltungen geworden. Zu Beginn eines jeden Schuljahres melden sich zahlreiche Fünftklässler an, um bei uns

„mitzuwirbeln“. Der größte Teil der Schülerinnen und Schüler kommt aus den Jahrgängen 5 bis 7. Aus höheren Jahrgängen sind

Schülerinnen und Schüler als „SporthelferInnen“ aktiv, die an unserer Schule dafür ausgebildet wurden.

Die „SporthelferIinnen“ betreuen einzelne Stationen während der AG, indem sie Hilfestellungen an den Geräten leistenund Tipps geben.

 

.

Wirbelwind – AG

 

Jonglieren, Einrad- und Waveboardfahren, Pyramiden bauen und noch viel mehr…….

Jonglieren

Warum Jonglieren?

Jonglieren ……

→ hilft beim Abbau von Unruhe und Stress

→ erhöht die Denk- und Konzentrationsfähigkeit

→ fördert die Koordination

→ verbessert die Reaktionsfähigkeit

→ stärkt die Muskulatur von Oberarm, Rücken und Brust

und...

→ macht viel Spaß!!!

Jonglieren 07Jonglieren 06Jonglieren 05Jonglieren 04Jonglieren 03Jonglieren 02

Anfängern zeigen wir auf spielerischem Weg das Erlernen dieser Bewegungskunst.

Nach dem Jonglieren mit Tüchern folgen Jonglagen mit Bällen, Keulen, Ringen etc. – auch Partnerjonglage.

Ebenso gehört das Tellerdrehen und das Spiel mit dem Diabolo und Devilstick dazu.

Höhepunkte sind für die „Wirbelwinder“ unsere Auftritte bei schulischen Veranstaltungen und auch außerhalb der Schule bei anderen Institutionen. Seit mehreren Jahren treten wir regelmäßig beim Sommerfest und Weihnachtsmarkt der LWL-Klinik Dortmund auf.

Bei unseren Auftritten treten teilweise über 20 Akteure gleichzeitig auf.

Es entstehen unter Musikbegleitung bunte, stark bewegte Bilder, die das Publikum immer wieder begeistern.

Unsere AG-Zeit ist immer dienstags von 13.20 bis 14.50 Uhr (7. + 8. Stunde).

Wenn du Interesse hast, komm doch einfach vorbei!

 

Zusätzliche Informationen