Ihr entscheidet – wir lesen vor

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Euer Wunschbuch steht auf dem Programm unseres nächsten Vorlese-Termins am 22.05.2025. Dann möchten wir aus einem Buch vorlesen, das ihr euch wünscht. Bitte reicht deshalb bis spätestens 10. Mai 2025 eure Buch-Vorschläge ein. Wir freuen uns und sind schon sehr … Weiter

Trauer um Heinz-Friedrich Hue

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Die GSG-Schulgemeinschaft trauert um den langjährigen Oberstufenleiter Heinz-Friedrich Hue (1938-2025), der viele Jahre als freundlicher und zugewandter (Latein-)Lehrer an der GSG tätig war. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.

Gardasee + Erdkunde LK = molto bene

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Wir, der Erdkunde LK der Q1 von Herrn van Halteren in Begleitung von Frau Zappe, fuhren am 4. April 2025 auf Kursfahrt zum Gardasee nach Italien.  Die Anreise erfolgte über Nacht mit dem Reisebus. Um die Fahrzeit zu verkürzen, haben … Weiter

Fröhlicher Ausklang der Schulzeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Nach den Osterferien wird es ernst für unsere zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten. Dann starten erst die Klausuren und danach die mündlichen Prüfungen. Doch zuvor durfte noch ausgiebig die letzte Unterrichtswoche im Leben der jungen Erwachsenen gefeiert werden. Jeden Tag vom … Weiter

Lesereise in magische Welten

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Eine spannende Lesereise in die Welt unheimlicher Computerspiele stand am 27. März 2025 auf dem Programm in der Bibliothek. In der Mittagspause hatten Dr. Christina Neder (Schulleiterin) und Wiebke Petig (Didaktische Leiterin) wieder eine kleine Gruppe junger Zuhörerinnen und Zuhörer … Weiter

Über 80 Kooperationspartner unterstützen unsere Arbeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Unserer Schule verfolgt ehrgeizige pädagogische Ziele, die durch unsere fünf Säulen verdeutlicht werden. Die Begriffe Mint, Sprachen, Digitale Bildung, Respekt, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kreativität beschreiben die Grundsätze dieser Arbeit. Hinzu kommen als weitere Schwerpunkte Berufsorientierung und Schulentwicklung. All diese Ziele … Weiter