Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

 

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule möchte wie jedes Jahr auch im kommenden Schuljahr für den zukünftigen 8. Jahrgang eine Skifahrt als zusätzliches Angebot durchführen. Die 8-tägige Fahrt ins Ahrntal (Südtirol) soll im März 2014 stattfinden. Zur näheren Information für dieses Angebot laden wir am 25.02.2013 zu einer Informationsveranstaltung ins PZ ein.

 
 
Weihnachten Neujahr Ferien - Archiviert am 10.01.2014

  • Die Schüler haben Ferien,
  • die Lehrer haben Ferien,
  • die Mitarbeiter sind im Urlaub,
  • die Bauarbeiter arbeiten nicht an der GSG!

Nach dem Umzug in den letzten Schultagen vor Weihnachten sind nun der Schulleiter und die Sekretärinnen in den Osten gezogen. Ihre Räume stehen leer und warten auf ihr "update"! Die dritte Bauphase hat begonnen: Im neuen Jahr gehts mit Elan weiter.

Die GSG wünscht erholsame Ferien und ein gutes Jahr 2014!

 
 

Der Personalchef der Fa. WILO - seit Sommer 2013 Kooperationspartner der GSG – hält am 9.12.2013 um 19:30h einen Vortrag zum Thema „China – Markt der Zukunft. Welche Chancen bieten sich für die Firma WILO und für Schüler der GSG?“ im PZ. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 
 

Seit dem letzten Schuljahr bietet die GSG zwei neue Profile an: Das Profil Picasso und das Profil Musikus. Die im Profil Picasso entstandenen Kunstwerke und die im Profil Musikus erarbeiteten musikalischen Vorträge möchten wir Ihnen präsentieren und laden Sie herzlich ein!

Mehr Informationen
 
 
Zukunft – Was nun? Die GSG lädt erneut zum Zukunftstag in das PZ ein. - Archiviert am 09.10.2013

Am Freitag, 11.10.2013, wird von 15:00 – 18:30 Uhr zum fünften Mal der Zukunftstag im PZ unserer Schule stattfinden. Hier können sich  alle Interessierten über die vielfältigen Möglichkeiten für die Zeit nach der Schule informieren. Egal, ob eine Ausbildung, ein Studium oder ein Auslandsaufenthalt oder freiwilliges soziales Jahr geplant ist – hier findet jeder einen passenden Ansprechpartner

Mehr Informationen
 
 

Mit dieser Veranstaltung am 2.10.13 um 19 Uhr beginnt die GSG mit einer Informationsreihe: Die Schulleitung informiert ausführlich über das GSG-Konzept, und Sie können sich von „Experten“ (Lehrern, Eltern und Schülern) beraten lassen.

Samstag, 9.11.2013: Grundschultag

Freitag, 6.12.2013: Tag des Experimentierens

Mehr Informationen
 
 

Ein Projekt des Leistungskurses Kunst

Die Physiognomie und die Ausdrucksstärke der menschlichen Mimik war das zentrale Thema des Leistungskurses  Kunst vor den Sommerferien. 

 
 
Kennenlerntag der neuen 5er an der GSG - Archiviert am 16.09.2013

Der diesjährige Kennenlerntag der neuen 5er im Juli 2013 war für alle Beteiligten aufregend und spannend. Wer sind meine neuen Klassenlehrer? Wie sieht der Klassenraum aus? Welche Kinder sind noch mit mir zusammen in einer Klasse?

GSG-Schüler begrüßten die Neuen mit Akrobatik, Schattenspiel und Tanzeinlagen.

Die Neuen und ihre Eltern fühlten sich wohl und applaudierten begeistert.

Mehr Informationen
 
Begrüßung der neuen Fünfer! - Archiviert am 03.09.2013

Am letzten Donnerstag haben wir unsere neuen Fünfer mit einem bunten Programm in der GSG begrüßt.

Dabei lernten die neuen GSGler auch ihre neuen Klassenräume kennen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern

 
 
Ein "Herzliches Dankeschön" aus Marrakesch - Archiviert am 17.09.2013

Seit Jahren untersützt die GSG den Kindergarten in Marrakesch - lesen Sie den Dankesbrief des Ehepaars Münstermann, das den Kindergarten seit Jahren betreut.

Mehr Informationen
 
 

Die Terminübersicht für das Schuljahr 2013/2014 ist nun verfügbar.

 
 
Die GSG wünscht allen schöne erholsame Sommerferien! - Archiviert am 02.09.2013

Während der Ferienzeit ist das Sekretariat

vom 22.7.-9.8.2013 und

vom 19.-30.8.2013 jeweils von 9-12h besetzt.

Der Unterricht für die Jahrgänge 6-10 sowie 11-12 beginnt am

Mittwoch, dem 4.9.2013 um 8h.

Die neuen 11er starten am 4.9.2013 um 9:45h im PZ;

der erste Schultag unserer neuen 5er ist am

Donnerstag, dem 5.9.2013

um 14h: 5a,b,c und

um 15:30h: 5d,e,f jeweils im PZ

- bis dahin schöne Ferien!

 
 

Bei dem Drachenbootrennen auf dem PHOENIX See hätten die Schüler der 7F fast gewonnen...

 
 

Schillers Klassiker über Leidenschaft, Trauer und niederträchtige Intrigen wurde in diesen Schuljahr vom Literaturkurs des12. Jahrgangs nach den Regeln des Improvisationstheaters modernisiert.

Am 12.07. um 19.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Aufführung im Pädagogischen Zentrum zu besuchen.

Mehr Informationen
 
 

Ausgesprochen erfolgreich präsentierten sich unsere sechs Leichtathletik-Teams bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften Anfang Juni im Stadion „Rote Erde“. Die insgesamt mehr als 60 Schülerinnen und Schüler gewannen 3 Siegerpokale und platzierten sich noch zwei Mal auf den zweiten und einmal auf dem dritten Platz.

Mehr Informationen
 
 

Bereits zum achten Mal treffen sich Chinesischlehrkräfte aus ganz NRW zum fachlichen Austausch mit Vorträgen und Informationen zu methodisch-didaktischen Fragen  des Chinesischunterrichts an der GSG. Hier das Programm für den 6.7.2013 zum Download.

Mehr Informationen
 
 

Chinesischlerner der GSG nahmen am 26. Mai 2013 –anlässlich des Deutschlandbesuchs des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang - im Kanzleramt in Berlin an der Auftaktzeremonie des deutsch-chinesischen Sprachenjahres 2013/14 teil.

Mehr Informationen
 
 

Schon zum vierten Mal in Folge startete die GSG bei den Stadtmeisterschaften der Schulen mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft. Insgesamt neunzehn 5-7-Klässler nahmen erfolgreich am Wettbewerb teil und holten den zweiten Platz!

Mehr Informationen
 
 

Was macht eigentlich ein Redakteur? Was wird von einem Auszubildenden in der Automobilbranche verlangt? Und vor allem, wie komme ich überhaupt an einen interessanten Praktikumsplatz. Die Praktikumsbörse der GSG bot wieder Antworten auf all diese Fragen.

Mehr Informationen
 
 

Sie sind herzlich eingeladen,

das Fach Spanisch

kennenzulernen

und

spanische Kultur

zu schnuppern.

Mehr Informationen
 
 

"Unser Tag für Marrakesch"  - an dem alle Schüler und Schülerinnen der GSG im Januar zur Unterstützung unseres Partnerkindergartens in Marrakesch arbeiteten, war ein voller Erfolg…lesen Sie den Bericht der Schülersprecherin!

Mehr Informationen
 
 

Die Lösung steht da ja schon – aber welche ist es? – Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich in dieser Woche die Schüler und Schülerinnen der GSG beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb.

Mehr Informationen
 
 

Sonne, Meer, malerische Orte und  - biologische Untersuchungen! So könnte man die Studienfahrt zusammenfassen, die der Biologie-Leistungskurs des 12. Jahrgangs am 14. März 2013 antritt.

Mehr Informationen
 
 

Eine Runde weiter!

Unsere Stadtmeisterinnen setzten sich in drei Sätzen gegen die Mädchen des Hildegardis-Gymnasiums aus Bochum durch. Damit qualifizierten sie sich für die Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften im Januar 2014.

 
 

Der Senior Vice President der Firma WILO, Sven Prochowski, hält am 9.12.2013 um 19:30h einen Vortrag zum Thema „China – Markt der Zukunft. Welche Chancen bieten sich für die Firma WILO und für Schüler der GSG?“ im PZ. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Die Firma WILO ist seit Sommer 2013 Kooperationspartner der GSG!

 
 
GSG ist Stadmeister im Badminton - Archiviert am 17.01.2014

Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport Jg. 13 haben erfolgreich ihre Badmintonfähigkeiten unter Beweis gestellt. Im Teamwettbewerb konnte das Goethe-Gymnasium mit 4:3 besiegt werden.

Spieler: Carina Mende,  Katja Schroers,  Pia Oberndorf, Björn  Bonde, Alexander Jatzlau, Ferdinand Pacheco.

Lehrer: Simmer

 
 
Informationsabend zur Skifahrt 2014 - Archiviert am 10.12.2013

Der Winter ist schon da, das Alpenprojekt der GSG 2014 rückt näher. Am 11. Dezember 2013 um 19 Uhr findet ein Informationsabend zur Skifahrt der GSG 2014 statt.

Datum:            Montag, 11.Dezember 2013 

Ort:                 PZ der Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Zeit:                19.00 Uhr

 
 
Vier neue Gesichter an der GSG - Archiviert am 01.12.2013

Ab dem 1.11.2013 haben vier junge, frisch examinierte Kollegen an der GSG ihren Dienst angetreten. Zunächst mit Vertretungsverträgen ausgestattet, hoffen jedoch alle, an der GSG langfristig bleiben zu können. Zum 1.2.2014 hat die GSG sechs Stellen ausgeschrieben.

WILLKOMMEN an der GSG!

von links nach rechts:

  1. - Christian Sierakowski
  2. - Felix Goldberg
  3. - Michael Rieken
  4. - Florian Burghaus

 
 

Das Interesse der Grundschüler und ihrer Eltern war riesig: Mehr als 300 Gäste haben wir gezählt. Die Wartezeit vor den Mitmachunterrichten in den Naturwissenschaften und Technik verbrachten Eltern und Schüler in der Aula.

Hier verkürzten effektvolle Experimente, sachbezogene Informationen durch Lehrer und Schulleitung aber auch die frische Waffel - gebacken von den 13ern zum Auffüllen ihrer Abiturkasse - die Wartezeit.

Mehr Informationen
 
 

Der Grundschultag war gelungen, ein voller Erfolg:

Etwa 340 Grundschüler informierten sich mit ihren Eltern über die GSG.

Im "GSG-Konzept der Vielfalt" präsentierten sich alle Lernschwerpunkte. Alle Gäste konnten den "grossen" GSG-Schülern beim Lernen in ihren Schwerpunkten zuschauen.

Mehr Informationen