Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

 
Herbstferien - Archiviert am 19.10.2015

Die GSG ist verwaist. Die Schüler und Lehrer erholen sich. Ein besonderer Gruß gilt den Lehrern und Schülern unserer Studienfahrt, die sich noch in China aufhalten.

Allen schöne Herbstferien, ob daheim oder unterwegs!

Nach den Ferien erwarten wir ca. 17 Flüchtlingskindern, die wir vor allem in die Jahrgänge 5 bis 8 integrieren werden, im Nachmittagsbereich erhalten sie von Lehrern zusätzlichen Deutschunterricht. Willkommen!

 
 
Dortmunder Hochschultage am 13.-14.1.2016 - Archiviert am 18.01.2016

Bei den Dortmunder Hochschultagen haben unsere Oberstufenschüler Gelegenheit, sich frühzeitig und umfassend über die verschiedenen Studienmöglichkeiten zu informieren. Die GSG begleitet diesen Prozess durch gezielte Vor- und Nachbereitung. 
Weitere Informationen finden Sie hier…



Downloads: SIER Hochschultage 2016.pdf
Vor_Nachbereitung Hochschultage.pdf
Hochschultage 2016.pdf
 
 
Unterstützung für die Flüchtlinge auf dem Schulgelände - Archiviert am 09.10.2015

Für freiwillige Helfer und ehrenamtliche Mitarbeiter bietet die AWO zwei Informations- und Schulungsveranstaltungen an. Dabei geht es um alle Fragen des ehrenamtlichen Einsatzes:

am 30.9. um 19:00 Uhr und

am 22.10 um 18:00 Uhr jeweils im PZ der GSG!  



Downloads: Informationsveranstung AWO Brackel CZIERPKA.pdf
 
 
Informationen der Stadt zu den Flüchtlingsunterkünften - Archiviert am 01.10.2015

Für die neue Übergangseinrichtung für Flüchtlinge, die an der Geschwister Scholl Gesamtschule entsteht, ist für Freitag (25. 9.) eine Begehung geplant. Von 15 bis 18 Uhr können interessierte Bürger einen Blick in die Container-Anlage werfen, die für 270 Menschen ausgelegt ist.



Downloads: Begehung der Unterkunft für Flüchtlinge.pdf
 
 
Vorrübergehend nicht erreichbar - Archiviert am 17.08.2015

Kurz vor der Fertigstellung sind bei Bauarbeiten alle Telefonleitungen versehentlich gekappt worden:

Die Telefonleitungen funktionieren wieder, der Mailverkehr und das Internet leider noch nicht!

Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Klaus Zielonka, Schulleiter

 
 
Musikasso - Abend 2015 - Archiviert am 15.11.2015

Musikasso feierte am 29.9. ...  

... und Sie alle waren herzlich eingeladen in die Welt der schönen Künste.

Viele Eltern und Großeltern waren gekommen und waren stolz auf die Präsentation ihrer Kinder und Enkelkinder, die in den Picasso- und Muikus-Kursen erarbeitet worden waren. Ein Glückwunsch an die Schüler und ein Dank an die Lehrer beendeten den Abend.

Aus dem Goethkurs, Jg. 10, waren Schüler gekommen, um in einer Projektarbeit auch über diesen Abend zu berichten. Ihr Reportage liegt nun vor...



Downloads: Musikasso feiert 2015.pdf
Reportage Goetheschüler.pdf
 
 
Bauabschluss - Fest und Sponsorenlauf - Archiviert am 29.08.2015

Nach zwei Jahren Sanierung feiern wir am Freitag, dem 21. August 2015 ab 15h das erfolgreiche Gelingen sowie das Ende des Container-Unterrichts und vieler Umzüge mit einem „Bauabschluss-Fest“! Die Schule wurde nicht nur auf den neuesten Brandschutzstandard gebracht, sondern - finanziert vom Förderverein - auch technisch neu ausgestattet und farblich bunt gestaltet.

 
 
GSG gewinnt NRW - Cup im Segeln - Archiviert am 24.09.2015

Am 31.08.15 fand die diesjährige Regatta im Duisburger Yacht Club an der Sechs-Seen-Platte statt. Für die GSG starteten Tim Kohlschmidt als Steuermann mit Noah Werner und Herrn Zielonka, dem Schulleiter.

Bei perfektem Segelwetter starteten insgesamt zehn Schulteams in der Bootsklasse Kielzugvogel. Unser Boot siegte in allen drei Läufen, wurde Erster und gewann den NRW Schul-Cup im Segeln!

Wir gratulieren!



Downloads: Schülerbericht.pdf
 
 
Schulpflegschaft am 2.12.2205 - Archiviert am 25.11.2015

Die Schulpflegschaft bringt die Interessen der Eltern in diesem Gremium systematisch in die Entscheidungsprozesse der Schule ein. Alle gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden mit ihren Stellvertretern und die gewählten Vertreter der Oberstufenjahrgänge sind eingeladen. Der Schulleiter und sein Stellvertreter nehmen an diesen Sitzungen teil und stehen im Gespräch zur Verfügung. Willkommen!



Downloads: Einladung Schulpflegschaft Dez. 2015.pdf
 
 
Sponsorenlauf ein voller Erfolg - Archiviert am 19.09.2015

Am 21.8.2015 fand im Rahmen des „Baufests“ auch ein Sponsorenlauf statt. Neben dem Schulleiter Herr Zielonka und weiteren sportlichen Kollegen nahmen fast 500 Schüler daran teil, um Geld für das Projekt "Gast-Haus statt Bank" zu erlaufen. Dieses regionale Projekt schafft Raum und Obdach für Wohnungslose in Dortmund und wird von der GSG seit Jahren im Rahmen des Sozialpraktikums gefördert. Die andere Hälfte des Erlöses soll die technische Modernisierung der Klassenräume unterstützen.

Fast 8000€ wurden erlaufen, Respekt und Dank!

 
 
Bilder vom Fest: GSG farbig - Archiviert am 04.09.2015

Nach zwei Jahren Sanierung feierten wir am Freitag, dem 21. August 2015, das „Bauabschluss-Fest“! Die Schule wurde nicht nur auf den neuesten Brandschutzstandard gebracht, sondern - finanziert vom Förderverein - auch technisch neu ausgestattet und farblich bunt gestaltet.

Bilderaus der "farbigen GSG" und Presseartikel vom Fest!

[Die Fotos hat der Bildjournalist OLLIVER SCHAPER der Schule zur Verfügung gestellt! DANKE!]



Downloads: Pressebericht RN.pdf
 
 
Letzter Umzug im Rahmen der Bausanierung : 25.-26.6.2015 - Archiviert am 17.06.2015

Wer hätte das gedacht, als die Bauarbeiten im Rahmen der Brandschutzsanierung vor zwei Jahren an unserer Schule begannen, dass tatsächlich (fast) alles pünktlich fertig werden wird. Der letzte Rückzug findet nun vom 25.-26.6.2015 statt – alle weiteren wichtigen Infos dazu finden Sie hier!

Am 21.8.2015 wollen wir unseren Umbau gemeinsam mit einem „Bauabschlussfest“ feiern!



Downloads: Umzug 6. BA-170615.pdf
 
 
Lebendiges Denkmal an der GSG - Archiviert am 30.10.2015

Am 9. November um 10.30 Uhr wird auf dem Schulhof der Geschwister-Scholl-Gesamtschule im Beisein der Bürgermeisterin Birgit Jörder und Vertretern der Bezirksvertretung Brackel mit Unterstützung der Stadt Dortmund ein Korbiniansapfelbaum als lebendes Denkmal gepflanzt.



Downloads: Lebendes Denkmal an der GSG.pdf
 
 
Stadtmeisterschaft Schwimmen: Zwei erste Plätze - Archiviert am 06.06.2015

Auch in diesem Jahr waren wir mit vier Mannschaften bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen erneut vertreten: Zwei Mädchen- und zwei Jungenmannschaften starteten für unsere Schule.

Alle Teams überzeugten mit ihren Leistungen, die beiden Jugenmannschaften gewannen bei starker Konkurrenz jeweils den ersten Platz.

Wir gratulieren!



Downloads: Stadtmeisterschaften Schwimmen 2015.pdf
 
 
Kalender für Grundschuleltern - MINT - Tag - Archiviert am 18.12.2015

Tag des Experiments für Grundschulkinder am 27.11.2015 von 16 – 19h

Riesige Rauchringe schweben durch den Raum, menschengroße Seifenblasen umhüllen dich, es knallt, es dampft, es wird eisig, glühendes Glas bläst du zu einer Weihnachtskugel!!! All das kannst du am Tag des Experiments erleben!!!



Downloads: Einladung MINT Tag 2015.pdf
Presseartikel MINT 2015.pdf
 
 
GSG unterliegt dem BVB nur 1:4 - Archiviert am 01.08.2015

Am Donnerstagabend endete ein schweißtreibendes Jahr mit vielen intensiven, anstrengenden und anspruchsvollen Trainingseinheiten der Fußball AG mit dem Saisonhöhepunkt, dem Freundschaftsspiel gegen die U11 von Borussia Dortmund. Auf dem Sportplatz des SF Brackel 61 entwickelte sich ein rasantes Spiel zwischen den GSG Kids und der U11 von Borussia Dortmund …



Downloads: 2015 Mannschaftsfoto 0869.jpg
Freundschaftsspiel gegen BVB U11.pdf
 
 
Erfolgreiche Volleyballmannschaften - Archiviert am 18.12.2015

Zum Abschluss der diesjährigen Volleyballrunde der Dortmunder Schulen zeigten die Jungen noch einmal starke Leistungen, auch wenn es am Ende nicht zu einem Titelgewinn reichte.

Den Auftakt hatten Anfang November die Mädchen in der Wettkampfklasse II mit dem Gewinn des Stadtmeistertitels gemacht.



Downloads: Artikel Volleyball 2015.pdf
 
 
Stadtmeisterschaften Handball Mädchen - Archiviert am 08.12.2015

Fünf Mannschaften sind am 3.11.15 in der Sporthalle-Eving angetreten, um den Stadtmeister der Schulen im Handball auszuspielen. Die Gegnerinnen unseres GSG-Teams kamen vom Heisenberg-Gymnasium, dem Reinoldus- u. Schiller-Gymnasium, dem Goethe-Gymnasium und der Gesamtschule Scharnhorst. Unsere Mannschaft zeigte eine gute Leistung.



Downloads: Handball Stadtmeisterschaften Nov. 2015.pdf
 
 
Bibliothek: Das Lese- und Medienzentrum - Archiviert am 08.08.2015

In der Bibliothek stehen mehr als 5000 Bücher und warten auf euch: Moderne Lexika und Nachschlagewerke, aber auch eine große Auswahl aktueller Kinder- und Jugendbücher.

An 3 PC-Arbeitsplätzen kann man außerdem im Internet recherchieren und so vor Ort in der Schule Daten sammeln und sich informieren. Willkommen!

Öffnungszeiten:

MO, MI, DO: 12.30 bis 13.15 Uhr

DI, FR: 9.00 bis 11.00 Uhr



Downloads: Text Bibliothek GSG.pdf
 
 
Musikkurse singen beim Weltfrauengebetstag 2015 - Archiviert am 04.07.2015

Der Weltgebetstag 2015 wirft einen Blick hinter die touristischen Reiseplakate mit ihren weißen Sandstränden und attraktiven Tauchzielen und zeigt uns das Alltagsleben der Frauen auf den Bahamas.

Die beiden Musikkurse der Jahrgangsstufe 11 haben das Thema aufgegriffen und in Altscharnhorst einen Gottesdienst mitgestaltet.

Zwei Schülerinnen berichten .



Downloads: Artikel Weltgebetstag 2015.pdf
 
 
Auch Lehrer können kicken - Archiviert am 24.12.2015

Die Fußballer der GSG dominierten ihre Gegner und zogen ohne Punktverlust und ohne Gegentor ins Finale ein. und „Wenn man im Finale steht, will man auch gewinnen!“

Dem Robert-Schumann-Berufskolleg mussten sie sich in einem phasenweise hochklassigen Fußballspiel unglücklich mit 0:1 geschlagen geben.

Dennoch: Herzlichen Glückwunsch!



Downloads: Auch GSG-Lehrer können kicken.pdf
 
 
Informationsabend zur Skifahrt 2016 - Archiviert am 13.12.2015

Der Winter ist schon da, das Alpenprojekt der GSG im März 2016 rückt näher. Am 09. Dezember 2015 findet um 19 Uhr ein Informationsabend zur Skifahrt 2016 statt.  

Zur Klärung von organisatorischen Fragen und Hinweisen zum Fitnesstest, Skigymnastik, Snowboardgruppe, Hausaufteilung der Klassen, Helmausleihe, Kleidung, medizinischen Fragen, Versicherungen, etc. laden wir alle Teilnehmer/innen zusammen mit ihren Eltern ins PZ der GSG ein. Willkommen!



Downloads: Informationen 2 zur Skifahrt 2016.pdf
 
 
Lernentwicklungsgespräche am 16./17. Nov. 2015 - Archiviert am 02.12.2015

In Lernentwicklungsgesprächen tauschen sich Schüler und deren Sorgeberechtigten regelmäßig mit ihren Klassenlehrern über die individuellen Lernfortschritte und die erreichten Lernstände aus.

Das Gespräch eröffnet der Schüler, indem er seinen Lehrern und seinen Eltern ein gelungenes „Lernprodukt“ der letzten Wochen präsentiert.



Downloads: Lernentwicklungsgespräche Nov. 15 ue1.pdf
Präsenzliste Nov. 15.pdf
 
 
Leichtathleten wiederholen Vorjahreserfolg - Archiviert am 08.08.2015

Angeführt von einem bärenstarken Philip Seynsche und dem ausdauerstarken Moritz Bitter, konnte unsere Schule den Titel in der Wettkampfklasse IV (12/13 Jahre) erfolgreich verteidigen. Die zweite Mannschaft, die sich fast komplett aus Jungen und Mädchen der 6B zusammensetzte, sicherte sich mit einer geschlossenen Teamleistung den dritten Platz.



Downloads: Leichtathletik Stadtmeisterschaft 2015 WK4.pdf
 
 
Leichtathleten erfolgreich wie noch nie! - Archiviert am 08.08.2015

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Schulen in der Leichtathletik war die Geschwister-Scholl-Gesamtschule mit insgesamt 7 Mannschaften vertreten. Erstmals seit dem Jahr 2000 konnte auch wieder eine Mannschaft in der Wettkampfklasse 3 der Mädchen (13/14 Jahre) gestellt werden. Nach einem erfolgreichen Wettkampftag bejubelten Teams und Betreuer insgesamt 4 Titel, einen zweiten, einen dritten und einen vierten Rang.



Downloads: Leichtathletik 2015_Artikel Homepage.pdf
 
 
Leichtathleten im Landesfinale - Archiviert am 03.10.2015

Zum zweien Mal in Folge ging ein Leichtathletik-Team unserer Schule als aktueller Stadtmeister der Dortmunder Schulen beim Landesfinale in der Wettkampfklasse IV an den Start. Gegen insgesamt 16 Mannschaften aus ganz Westfalen erkämpften sich sie 11-13-jährigen Jungen und Mädchen einen ausgezeichneten 7. Platz und verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr gleich um vier Ränge.



Downloads: Artikel Leichtathletik WK4_Westfalenfinale 2015.pdf
 
 
Unterkunft für Flüchtlinge auf dem Schulgelände - Archiviert am 15.12.2015

In den nächsten Wochen werden auf dem Schulgelände der GSG weitere Wohn- und Küchencontainer sowie sanitäre Einrichtungen für die Unterbringung von ca. 300 Flüchtlingen vorwiegend aus Syrien und Afghanistan errichtet.

Die Stadt Dortmund wird die Schulgemeinde, Eltern- und Schülervertreter sowie das Kollegium und alle Mitarbeiter der GSG detailliert informieren.



Downloads: Stellungnahme Schulpflegschaft.pdf
 
 
Hausaufgabenbetreuung - Archiviert am 31.05.2016

Es gibt an der GSG eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, die vom BVB im Rahmen der Kooperation mit der GSG finanziert wird. Aus dem Bibliotheksteam, das seit Jahren ehrenamtlich das Lese- und Medienzentrum (LMZ) hervorragend betreut, haben Frau Illmer und Frau Schrader diese zusätzliche Aufgabe in „ihren Räumen“ übernommen.

Jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr können die jungen Talente des BVB und andere Schüler der GSG diese Unterstützung in Anspruch nehmen! Viel Erfolg!

 
 
Abitur - was nun? - Archiviert am 08.07.2016

Für die Abiturienten 2016 gibt es hier einen Abiturnotenrechner und einen Studienwahltest...."

Abiturrechner: http://www.abitur-und-studium.de/Abirechner-Nordrhein-Westfalen-NRW.aspx  

Studienwahl: http://www.abitur-und-studium.de/Studienwahltest.aspx



Downloads: Übergang Oberstufe 2016.pdf
Oberstufe 2016 allgemein.pdf
 
 
Übergang Oberstufe 2016 - Archiviert am 26.09.2015

Wichtige Termine:

Informationsabend für Eltern und Schüler: Mittwoch, 13.01.16, ab 19.00 Uhr

Aufnahmetag für Interne: Freitag, 05.02.16, ab 14.00 Uhr

Fächermarkt für Angemeldete: Dienstag, 01.03.16 ab 14.00 Uhr

„Greenhornwoche Oberstufe“: Montag, 27.06.16 – Freitag, 01.07.16



Downloads: Übergang Oberstufe 2016.pdf