Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

 
Schuljahresbeginn - Archiviert am 26.08.2016

Das Schuljahr 2016/2017 startet in dieser Woche auch für die Schüler.

Besonders freuen wir uns auf die "Neuen 5er", die in dieser Woche ihr Lernen an der GSG beginnen.

Ihnen und allen anderen Schülern wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr und hoffen, dass es ein erfolgreiches Jahr für euch alle wird.

Kollegium und Schulleitung der GSG

 
 
Kalender für Grundschuleltern - persönliche Anmeldung - Archiviert am 06.02.2016

Liebe Eltern der neuen 5. Klassen! Vom 01.02.16 bis 04.02.16 können Sie Ihr Kind an der GSG anmelden.

Ob Sie nun im Onlineverfahren eine Vor-Anmeldung gemacht haben oder nicht, in jedem Fall ist es erforderlich, dass Sie in der Anmeldewoche Ihr Kind an der GSG vorstellen, um es persönlich anzumelden. Welche Unterlagen Sie mitbringen müssen, das können Sie im Downloadbereich nachlesen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entschieden haben.



Downloads: Anmeldung für Klasse 5.pdf
 
 
Leichtathleten verpassen bei den Landesmeisterschaften knapp die Sensation - Archiviert am 30.07.2016

„Gewonnen, aber nicht gesiegt“ oder „No risk, no fun“ – so könnte das Fazit am Ende eines langen Wettkampftages lauten. Gewonnen hatte die Jungen-Mannschaft bereits die Stadtmeisteschaft und sich erstmals für das NRW-Landesfinale qualifiziert. Den Sieg musste man aber den Teams aus den Leichtathletik-Hochburgen in Ostwestfalen und Leverkusen überlassen – dies jedoch äußerst unglücklich. Einen ausführlichen Bericht und eine Liste der Schulrekorde finden Sie hier…



Downloads: Bericht Landesmeisterschaft.pdf
Schulrekorde_2016.pdf
 
 
GSG Fußballer im Finale - Archiviert am 17.07.2016

Erstmals gelang es den 11-13 jährigen Fußballern der GSG das Finale der Fußballstadtmeisterschaft zu erreichen. Gegner im Stadion Rote Erde war das Max-Planck-Gymnasium.

Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht…



Downloads: Stadtmeisterschaften-fussball0616.pdf
 
 
Titelflut der Leichtathleten - Archiviert am 14.07.2016

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Schulen in der Leichtathletik im Dortmunder Stadion „Rote Erde“ konnten unsere Teams das Vorjahresergebnis noch einmal toppen. Mit 5 Titeln in den 6 angebotenen Wettkampfklassen war unsere Schule erfolgreich wie nie.

Sportkoordinator: Herr Lienkamp

Wir gratulieren!



Downloads: Leichtathletik 2016 hp.pdf
 
 
GSG-Partnerschule in Waukee als „beste Highschool“ ausgezeichnet - Archiviert am 08.10.2016

Während sich gerade wieder 25 Schüler und 3 Lehrkräfte auf den Austauschbesuch bei unserer amerikanischen Partnerschule in Waukee vorbereiten, wurde diese als „beste Highschool“ – von insgesamt 434 - des Bundesstaates Iowa ausgezeichnet. Wir freuen uns mit unserer Partnerschule und sagen „herzlichen Glückwunsch“; weitere Infos und Berichte finden Sie hier…



Downloads: Partner Schule in Waukee is the best.pdf
 
 
Ostern 2016 - Archiviert am 02.04.2016

Die Brandschutzsanierung ist fast abgeschlossen, schön ist's geworden. In diesen Tagen trifft man an der GSG weder Schüler noch Lehrer, sie sind in die Ferien gegangen.

Für die diesjährigen Abiturienten beginnt die letzte Phase ihrer Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren.

Den aktuellen Abiturplan finden Sie unten.

Erholsame Ferien und den Abiturienten eine erfolgreiche Lernzeit.

 
 
Gastfamilien für BVB - Nachwuchsspieler - Archiviert am 10.07.2016

Für die Betreuung und Unterbringung von Nachwuchsspielern des BVB suchen wir geeignete Gastfamilien, verheiratete und unverheiratete Paare. Bei den Spielern handelt es sich um junge Talente, die ihre Herkunftsfamilie verlassen, um bei uns unter professionellen Bedingungen Fußball zu spielen und die Schule zu besuchen. Dafür brauchen sie ein verlässliches und verantwortungsbewusstes Lebensumfeld. Der BVB ist sich seiner besonderen Verantwortung für die Jungen bewusst und sucht für die Betreuung deshalb engagierte und verständnisvolle Gasteltern und/oder Lebensgemeinschaften.



Downloads: Gastfamilien BVB Röben.pdf
 
 
USA - Stipendium für Alina Pregnitz - Archiviert am 24.06.2016

Alina verbringt das nächste Schuljahr in den Vereinigten Staaten. Mit ihr freuen sich Schulleiter Klaus Zielonka und Stipendiums-Patin Sabine Poschmann.

Wir wünschen der Schülerin ein erlebnisreiches Jahr und viele gute Erfahrungen beim Lernen in Amerika.



Downloads: USA Stipendium Alina RN
 
 
NRW-Chinesischlehrertrefffen am 11. Juni 2016 - Archiviert am 17.06.2016

Zum elften Mal treffen sich Chinesischlehrkräfte aus ganz NRW zum fachlichen Austausch mit Vorträgen und Informationen zu methodisch-didaktischen Fragen des Chinesischunterrichts an der GSG!

Das Chinesischlehrertreffen findet in diesem Jahr am 11. Juni 2016 von 13-17 Uhr im Chinesischraum der Schule statt – das vielfältige und interessante Programm finden Sie hier…



Downloads: Einladung 2016.pdf
Tagungsprogramm 2016 NRW.pdf
 
 
Schüler trainieren im Footbonaut des BVB - Archiviert am 07.01.2017

Der „Footbonaut“ ist ein bisher in Deutschland einzigartiges Trainingsgerät für die Profis des BVB. Als Partnerschule des BVB und „Eliteschule des Fußballs“ hatten die 24 Schüler des Leistungskurses Sport Jg. 12 die Möglichkeit dieses Gerät im Trainingsgeläde des BVB in Brackel kennen zu lernen.

Sie waren beeindruckt.

Lesen Sie mehr...



Downloads: Trainingsgerät Footbonaut
 
 
Reichshof Grundschule gewinnt den Grundschulcup - Archiviert am 22.12.2016

Insgesamt sieben Grundschulmannschaften waren am 7.12.2016 in unserer Turnhalle angetreten, um den 3. Brackeler Grundschulcup für sich zu entscheiden. Das Turnier ist eine Kooperation des BVB und der GSG mit dem Ziel, dass Grundschüler gemeinsam Spaß an Fußball haben und eine weiterführende Schule kennenlernen. In diesem Jahr konnte die Reichshof-Grundschule den Cup gewinnen!

Lesen Sie weiter…



Downloads: Zeitungsartikel BVB GSG (2)
 
 
Furioser Sieg bei den Staffelmeisterschaften - Archiviert am 22.12.2016

Bei den diesjährigen 4 x 100m Staffelstadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen am 1.12.2016 in der Helmut-Körnig-Halle ist die GSG erneut in allen vier Kategorien angetreten.

Durch tolle Leistungen in den Vorläufen haben alle Staffeln ihre Endläufe erreicht.

Herzlichen Glückwunsch!



Downloads: Staffelmeisterschaften 2016
 
 
Skifahrt 2017 und 2016! - Archiviert am 01.04.2016

Auch im kommenden Schuljahr wird die GSG eine Skifahrt als zusätzliches Angebot durchführen: (30.3. – 7.4.2017) .

Die diesjährige Skifahrt beginnt bald, am 11. März 2016!

Allen ein gutes Vorbereitungstraining und eine tolle Fahrt!



Downloads: 1. Infoabend zur Skifahrt 2017.pdf
Alpenprojekt Skifahrt.pdf
 
 
Frankreichaustausch - Paris: je t'aime! - Archiviert am 22.10.2016

Zum ersten Mal war eine Gruppe unserer Schüler unter Leitung von Herrn Weber in unserer Partnerstadt Mitry-Mory, die kurz vor Paris liegt. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Französischlerner des Jahrgangs 8 eine aufregende Woche, bei der Eiffelturm, Notre-Dame, Montmartre, "Pique-nique" und vieles mehr nicht fehlen durfte. Die Schüler haben einen Erlebnisbericht verfasst, lesen Sie hier…



Downloads: Erlebnisberichte der Frankreichfahrt.pdf
 
 
Projektwoche: „Erlebtes“ Lernen, Langeoog - Archiviert am 23.09.2016

Bernsteinschleifkurse in Gruppenunterkünften

Ein ganz besonderes Andenken an ihre Klassenfahrt nach Langeoog nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dortmund heute mit nach Hause, denn ihre Lehrerinnen Christiane Geßner und Steffi Zimmermann hatten ein ganz besonderes Angebot des Atelier Schmucklust in der Barkhausenstraße genutzt.



Downloads: Bernsteinschleifkurse in Gruppenunterkünften.pdf
 
 
Projektwoche: „Erlebtes“ Lernen, 5. bis 9. Sept. 2016 - Archiviert am 22.10.2016

Schwierige Inhalte, wichtige Erkenntnisse, interessante Einblicke live erleben und erarbeiten – in der Projekt- und Fahrtenwoche fand das Lernen an der GSG nicht in Kurs- und Klassenräumen statt. Stattdessen untersuchte beispielsweise der Leistungskurs Biologie das Ökosystem „See“ an der Sorpe, beschäftigte sich der LK Kunst in Museen intensiv mit (post)moderner Malerei und der LK Erdkunde informierte sich in Garzweiler über den Braunkohleabbau. Andere Jahrgänge besuchten Zechen des Ruhrgebiets oder das Shakespeares Globe Theater in London.  Lesen Sie hier den Bericht aus Garzweiler...



Downloads: Erdkunde live für Homepage-EK-LK0916.pdf
 
 
Abschlüsse nach Klasse 10 - Archiviert am 08.06.2016

An der GSG kann man alle schulischen Abschlüsse erreichen:

* den Hauptschulabschluss (HSA)

* den Mittleren Bildungsabschluss (MSA) mit und ohne Qualifikation

* die Fachhochschulreife und

* das Abitur.

Die gesetzlichen Vorgaben zum Erreichen der Abschlüsse der Sekundarstufe I finden Sie hier...



Downloads: Information zur Schullaufbahn in der Sek I.pdf
Erlass APO_SI 2015.pdf
 
 
Demokratietag 18.11.2016 - Ministerin Löhrmann kommt zur GSG - Archiviert am 22.12.2016

Verantwortung zu übernehmen, Werte und Regeln zu verhandeln und sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen muss in der Schule gelebt und gelernt werden… der 3. Demokratietag Nordrhein-Westfalen bietet dazu eine einzigartige Gelegenheit. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind herzlich zum eingeladen.

Frau Löhrmann, Schulministerin NRW, und Neven Subotic ́, Spieler beim BVB, werden den 3. Demokratietag NRW besuchen und begleiten.  

Weitere Informationen...



Downloads: Rede des Schulleiters zum 3. Demokratietag NRW am 18.11.16
Presse über Demokratietag
 
 
Französische Austauschschüler 2016 an der GSG - Archiviert am 15.07.2016

„Ca passait trop vite quand même - Die Woche ging viel zu schnell vorbei!“ Das fanden sowohl die französischen Austauschschüler als auch die GSG-Französischlerner des 7. Jahrgangs, bei denen sie in der Zeit vom 30.5.-3.6.2016 zu Gast waren. In dieser Woche haben die deutschen und französischen Schüler vieles gemeinsam erlebt und unternommen – einen ausführlichen Bericht finden Sie hier…



Downloads: Artikel Frankreichaustausch.pdf
 
 
Wahlpflichtunterricht Elterninformation am 7.4.2016, 19 Uhr - Archiviert am 14.05.2016

Die Schüler und Eltern des 5.Jahrgangs müssen in den kommenden Wochen ein weiteres Hauptfach wählen. Um die Entscheidung zu erleichtern, findet ein Informationsabend statt, bei dem alle zur Auswahl stehenden Fächer erneut vorgestellt werden. Aufgrund der PZ-Sanierung findet die Veranstaltung in der Turnhalle statt. Weitere Informationen finden Sie hier…



Downloads: Information WP1 2016.pdf
Elternbrief WP Wahlen 2016.pdf
 
 
Die neuen Picasso - Schüler - Archiviert am 25.03.2016

Die Schüler aus dem fünften Jahrgang mit dem Lernschwerpunkt "Picasso" haben in ihrem Atelier wunderschöne Kunstwerke hergestellt. Die Pilze sind aus Ton geformt und anschließend farbig gestaltet.

Die Schüler haben sie dann in kleineren Naturumgebungen integriert und so wunderschön zur Geltung gebracht.

Kursleitung: Frau Klein-Reesink

 
 
Musikkurse singen am Weltfrauengebetstag 2016 - Archiviert am 30.04.2016

Der Weltgebetstag ist eine weltweite überkonfessionelle Basisbewegung christlicher Frauen. Auf der ganzen Welt feiert man Gottesdienste mit Texten und Liedern, die in diesem Jahr aus Kuba stammen. Unsere Musikkurse Jg. 11 haben mit ihren Lehrerinnen Frau Stappert und Frau Umiger die Lieder einstudiert.

Zu diesem musikalischen Gottesdienst ist jeder herzlich eingeladen! Er findet statt am Freitag, 04.03.2016, 15 Uhr, in der katholischen Kirche St. Immaculata in Scharnhorst.



Downloads: Modelltext Gemeindebrief 2016.pdf
Weltgebetstag 2016 Schülerbericht.pdf
 
 
Informationen zur USA Reise - Archiviert am 17.09.2016

Nun ist es bald soweit, die BILIs des 9. und 10. Jahrgangs werden zu ihrer großen Reise nach Waukee (USA) aufbrechen! Um letzte Informationen besprechen zu können, findet am Donnerstag, dem 1.9.2016 um 18h im BILI-Raum W235 ein Informationsabend statt.

Mindestens ein Elternteil der mitreisenden Schüler sollte daran teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier....



Downloads: Einladung Elternabend 2..pdf
 
 
Regierungsbezirks-Finale Volleyball Wettkampfklasse IV - Archiviert am 23.03.2016

Einen erlebnisreichen Volleyball-Tag verbrachten unsere jüngsten Volleyballerinnen beim Bezirksfinale der Kreis- und Stadtmeister des Jahres 2015 in Werne.

Unter der Regie des Volleyballverbandes Westfalen wurden diese Meisterschaften in der Wettkampfklasse IV erstmals ausgetragen.



Downloads: Bezirksmeisterschaft 3.2016.pdf
 
 
Ausbildungsbotschafter : Berufsbildung auf Augenhöhe - Archiviert am 19.11.2016

Mehrere "Ausbildungsbotschafter" der IHK waren während der Projektwoche zu Gast an der GSG.

Die Gespräche mit den Auszubildenden ermöglichten unseren Schülern authentische Einblicke in interessante Ausbildungsberufe und informierten umfassend über die Berufsausbildung, über die Vielfalt der Berufswelt und über Karrieremöglichkeiten. Der Kontakt mit Jugendlichen im tatsächlichen Arbeitsleben gab den Schülerinnen und Schülern Impulse für die eigene Berufsorientierung.

 
 
Rückblick: Musicassoabend - Archiviert am 05.11.2016

… hier sind einige Bilder vom Musicassoabend 2016. Es war eine gelungene Veranstaltung, die zeigte, was die Schüler in Jg. fünf und sechs schon gelernt haben.

Ein großer Applaus war ihr Dankeschön.

Diese Lernschwerpunkte werden auch im kommenden Schuljahr angeboten. Weitere Infos finden Sie hier…



Downloads: Musikasso feiert 2016
 
 
USA - Fahrt - Nachtreffen - Archiviert am 26.11.2016

Mit vielen EIndrücken und Erlebnissen sind die USA-Fahrer der Jge. 9 und 10 aus Waukee zurückgekommen und laden ein zu einem Nachtreffen am

Mittwoch dem 16.11. um 18:30 Uhr.

Wir möchten Ihnen gerne den Film zur Fahrt zeigen (Weltpremiere!) und Sie teilhaben lassen an dieser unvergesslichen Fahrt.



Downloads: Austausch Waukee
 
 
Das FranceMobil an der GSG - Archiviert am 15.03.2016

Das FranceMobil ist wieder on Tour: Am 2. März 2016 wird die Lektorin Bénédicte Leude mit ihrem FranceMobil bei uns Station machen. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und das Institut français Deutschland haben mit Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung das Programm initiiert.

Eindrücke von dem gelungenen Tag ...



Downloads: Fragen zum FranceMobil_GSG.pdf
Francemobil-presse0216.pdf
 
 
Zukunfts-finder und Studi-finder - Archiviert am 10.07.2016

Die Internetplattformen www.zukunftsfinder.de der Stadt Dortmund und www.studifinder.de des Wissenschaftsministeriums bieten wichtige Infomationen und Tipps rund um Schule, Ausbildung und Studium. Für Schüler, Lehrkräfte und Eltern werden hier wichtige Informationen, Internetseiten und Angebote zusammengefasst dargestellt.

Ansprechpartner an unserer Schule sind Herr Hornstein und Frau Schlierkamp. Sie freuen sich auf deine Nachfragen.



Downloads: Studi-f-inder Zukunfts-f-inder.pdf