Mit fünf großen Veranstaltungen hat sich die GSG den Viertklässlern und ihren Eltern im Stadtteil vorgestellt:
Wie auch in den
letzten Jahren fand in der Vorweihnachtszeit der traditionelle MINT-Nachmittag an unserer Schule statt, an dem Schülerinnen und Schüler der
GSG engagiert mit begeisterten Grundschulkindern experimentierten... Lesen Sie hier einen ausfürhlichen Bericht.
Johann Wolfgang von Goethe
Am 17. und 18. Januar 2018 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt.
Alle Dortmunder Hochschulen bieten Schülerinnen und Schüler
in weit über 200 Veranstaltungen die Möglichkeit, den Hochschulalltag
kennenzulernen, sich über die verschiedenen Studiengänge zu informieren und
sich bei den Studienberatungsstellen individuell beraten zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie hier...
Im Schuljahr 2017 / 2018 starten in Jg. 5 171 Schülerinnen und Schüler ihre GSG-Laufbahn!
Mit einem bunten Programm heißen wir unsere neuen Fünfer am Donnerstag, dem 31.8.2017 herzlich willkommen!
Klassen 5a-c: 14h, Klassen 5d-f: 15:30h
Das Projekt "Talentscouting" der TU Dortmund ist an der GSG bereits seit über einem Jahr erfolgreich; nun wurde der offizielle Kooperationsvertrag zwischen beiden Partnern unterzeichndet. Das Talentscouting ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der SII, um sie auf ihrem Weg zum Studium zu unterstützen.
Ansprechpartner sind Frau Schlierkamp von der GSG und Frau Bernhard von der TU Dortmund. Weitere Informationen finden Sie hier...
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen holten die GSG-Volleyballerinnen der Wettkampfklassen I (1998-2002) und IV (2005-2008) gleich zwei Stadtmeistertitel! Die Wettkampflkasse III (2003-2006) wurde in einem engen Finale den Vizemeister - Herzlichen Glückwunsch! Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier...
Musikasso feierte am 9.11. ...
... und Sie alle waren herzlich eingeladen in die "Welt der schönen Künste".
Viele Eltern waren mit ihren Kindern gekommen und zeigten sich beeindruckt und stolz von den
Präsentationen, die in den Picasso- und
Musikus-Kursen der 5. und 6. Jahgränge erarbeitet worden waren.
Glückwunsch und Dank an die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen für diesen gelungenen Abend!
Einen Bericht und visuellen Eindruck finden Sie hier...
Insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler haben im letzten Schuljahr 2016/17 an der GSG erfolgreich ihr Abitur abgelegt. Nach der offiziellen Zeugnisübergabe an der Schule wurde das beim Abiturball im Freischütz in Schwerte mit buntem Programm und anschließender Disco gefeiert.
Wir gratulieren den Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
Wir
sind die Medienscouts
Wir kommen
aus der 8.,9.und10.Klasse.
Wir sind
Jungen und Mädchen.
Wir sind
klein und groß.
Wir sind jung und alt.
Kurz gesagt: Wir sind alle unterschiedlich,
doch Eines haben wir gemeinsam:
Wir
helfen euch bei euren Problemen im Internet!
Kommt doch
vorbei.
Immer montags
in der Mittagspause findet ihr uns im Raum Ost 127.
Auch per
E-Mail könnt ihr uns unter Scouts@gsg-do.de erreichen.
Bei Fragen
und Problemen könnt ihr uns immer ansprechen.
Denn das
Internet kann man nicht verbieten,
doch den richtigen Umgang kann man lernen.
Am Freitag, dem 08.09.2017 fand an der GSG die U18-Wahl zur Bundestagswahl statt, an der insgesamt 1138 Schüler*Innen teilnahmen. Bei dieser Wahl können alle, die noch nicht volljährig sind, ihre Stimme für die Bundestagsparteien abgeben. Die Aktion wurde von der Schülervertretung initiiert und von ihr sowie vielen weiteren freiwilligen Helfer*Innen durchgeführt.
Insgesamt war die Wahl ein großer Erfolg und die GSG kann sich glücklich schätzen, so viele politisch interessierte Schüler*Innen zu haben! Hier die Ergebnisse...
Etwas ganz besonderes
stand am Freitag, dem 15. Dezember 2017, für Oberstufenschüler/
-innen des Faches "Kunst" auf dem Stundenplan: die Kunst-Grund- und Leistungskurse des 12. Jahrgangs der GSG veranstalteten eine Kunstausstellung,
die im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Lebensmittel mal anders“ mit der REWE
Dortmund stattfand.
Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht...
Die Tischtennis-Schulmannschaft der
GSG - trainiert von Herrn van Halteren - hat den Titel als Stadtmeister der Stadt Dortmund 2017 verteidigt und sich damit für die Bezirksmeisterschaften in Soest qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie mehr...
Der Englischkurs des 11. Jahrgangs von Herrn Bekassow hat im
Rahmen eines Unterrichtsprojekts zur Kurzgeschichte „The Greyhound Tragedy“
u.a. einen cinematischen Trailer erstellt, der anschließend zur Filmanalyse im
Englischunterricht genutzt wurde. Trailer und weitere Informationen finden Sie hier...
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen…
Die Schüler und Schülerinnen der Chinesischkurse aus den Jahrgängen 12 und 13, die in der Zeit vom 13.10.-25.10.2017 das "Reich der Mitte" bereist, erlebt, erfahren haben, können viel erzählen.
Zu einem Abend mit Fotos, Filmaufnahmen und Reiseberichten laden die "China-Fahrer" alle sehr herzlich ein: Dienstag 16.11.2017, 19h im PZ
In unserer Mensa gibt es jetzt eine Salatbar, an der Schüler*Innen und Kollegium für einen Preis von 99 Cent pro 100g frischen Salat kaufen können.
Die Initiative des Fördervereins der GSG, mit frischen Salaten das Essensangebot zur gesunden Ernährung zu erweitern, konnte aufgrund der Kooperation mit der Fa. Rewe Dortmund realisiert werden. Das Salatangebot wird saisonal und anhand der Nachfrage variieren. Weitere Informationen finden Sie hier…
Während der Projektwoche finden in den Jahrgängen 6 und 10 Klassenfahrten statt.
Die Abschlussfahrt der Klasse 10c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Berndt und Frau Bertram führte sie vom
11.09. bis 15.09.2017 an die Ostsee, an den Weissenhäuser Strand, mit Städtetouren nach Hamburg und Lübeck. Hier ein Bericht der gemeinsamen Woche...
Der Leistungskurs Biologie unter Leitung von Frau Grundmann arbeitete während der Projektwoche drei Tage an der Ökologischen Station am Sorpesee. Vor Ort analysierten die Biologen den See und setzten sich mit dem ökologischen System auseinander. Hier ein Bericht....
Am 3. Juli 2017
fand der diesjährige NRW Schulcup für Segler zum 22. Mal statt und 11 Teams aus
NRW kamen zum Duisburger Yacht Club an die Sechs-Seenplatte. Für die GSG
starteten Tim Kohlschmidt als Steuermann mit Noah Werner und Herrn Klocke. Hier ein Bericht...