Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

 

Zur „Einweihung“ des neu gestalteten Pausenbereiches hat der Förderverein der Schule zu einem Grillfest am Dienstag, 25. September 2018 um 19 Uhr eingeladen, um sich bei dieser Gelegenheit bei den Sponsoren und ihren  Vermittlern zu bedanken. Musikalisch gestaltet wird der Abend von der Trommelgruppe YaYaNeNe und dem Fachbereich Musik der Schule.

Weitere Informationen finden Sie hier...



Downloads: presse-fest-pausenbereich-0918.pdf
 
 
Große Aufgregung an der GSG!!
Heute hat uns Roman Weidenfeller besucht, um alle zu seinem Abschiedsspiel am 7.9.2018 um 19h ins BVB-Stadion einzuladen.
Der 5er Jahrgang hatte sogar Gelegenheit, den Weltmeister und ehemaligen National-Torwart persönlich kennenzulernen.

Wir bedanken uns bei Herrn Weidenfeller für die großzügige Einladung und freuen uns auf das Abschiedsspiel!
 
 
Begrüßung des neuen 5er Jahrgangs! - Archiviert am 30.08.2018

Wir begrüßen unseren neuen 5er Jahrgang

am  Donnerstag 30.8.2018 14 Uhr (5 a/b/c) und 15.30 Uhr (5 d/e/f)  im PZ

und wünschen euch allen einen guten Start an der neuen Schule!


 
 

Am Mittwoch, dem  28.11.2018 findet von 8-13 Uhr der 5. Brackeler Grundschulcup in der Sporthalle der GSG statt.

Auch in diesem Jahr gibt es einen Zuschauer- bzw. Teampreis für das fairste Team und für das Team, das die Halle „zum Beben“ bringt. Wir laden alle Viertklässler herzlich ein, beim Grundschulcup durch den Spaß am Fußball eine weiterführende Schule kennenzulernen.

Der Grundschulcup wird von der GSG in Kooperation mit dem BVB veranstaltet.

 
Über 40 Bili-Schüler und -Schülerinnen der Jahrgänge 9-10 sind zurzeit begleitet von Frau Bauhaus, Herrn Holzapfel und Herrn Sierakowski sind zum Austausch an unseren Partnerschulen in Waukee (USA). Hier ein erster Bericht...

Downloads: Waukee 2018.pdf
 
 

Kaum hatte der Schulalltag nach der Sommerpause wieder begonnen, wurde er in der Projektwoche - vom 10.-14.9.2018 - auf spannende Art und Weise an anderen Orten fortgeführt:
Die  Jahrgänge 5, 7, 9 und die Oberstufe arbeiteten an konkreten inhaltlichen Themen, der Jg. 9 zur Berufsorientierung.
Die Stufen 6, 8 und 10 sowie einige Oberstufenkurse lernten "auf Reisen" -  u.a. war Klasse 6a
auf Wangerooge und Jg. 11 besuchte den Zoo

Hier einige Berichte und Impressionen...






Downloads: Artikel ProWo 9b.pdf
 
 
Landesweiter Warntag am Donnerstag 6.9.2018 ab 10 Uhr - Archiviert am 06.09.2018
Am Donnerstag, 06.09.2018 wird in NRW erstmalig ein landesweiter Warntag
durchgeführt. Ab 10 Uhr ist öffentlichkeitswirksam im ganzen Land ein Sirenenprobealarm geplant.
Die Klassenlehrkräfte informieren die Schülerinnen und Schüler entsprechend. Der Unterricht wird planmäßig stattfinden! 
Das ist keine hausinterne Feuerübung unerer Schule!
Nähere  Informationen des Innenministeriums NRW findet sich hier zum download.



Downloads: FB_IM_Warnung_RZ-Druck.PDF
180725 Informationen an die Ressorts und BBK BW.pdf
 
 

Liebe Eltern derneuen 5. Klassen,

vom 11.02.19 bis14.02.19  können Sie Ihr Kind an der GSG anmelden.

Das Anmeldeverfahrenan Gesamtschulen ist den anderen Schulformen vorgezogen,

dazu stellen sichEltern und Kinder persönlich vor.

Montag - Mittwoch 9.00 -12.00 und 14.00-18.00

Donnerstag 9.00 -12.00 und 14.00- 16.00

 

Das Online-Verfahrenersetzt NICHT die persönliche Anmeldung mit Ihrem Kind!





Downloads: Anmeldung5-online-2019.pdf
 
 
Ein Mal pro Jahr können sich Schulen in NRW für einen Kompetenzcheck Schultheater bewerben, um von ausge-
wiesenen Experten des Fachgebiets Impulse für die eigene Arbeit zu bekommen. Der "Darstellen und Gestalten"- Kurs des 7. Jahrgangs hatte mit seiner Lehrerin Frau Hermann-Schenk diese besondere Gelegenheit und konnte zum Abschluss durch eine Präsentation von "Bakterien im wissenschaftlichen Labor" das Publikum überzeugen.
Hier dazu ein ausführlicher Bericht.


Downloads: DG7-kompcheck-1018.pdf
 
 

It’s that time of the year….

when everybody settles down for Christmas holidays and realizes that the year comes to an end. And this is a perfect time to spend a nice evening together watching an adaption of Charles Dickens’ Ghost story of Christmas -  the Christmas Carol*. Year 10 Bili classes together with Mrs Bauhaus and Mrs Brown spent a wonderful evening at the Park Theatre in Iserlohn watching the American Drama Group presenting an atmospheric version of Dickens’ Christmas carol.

It was interactive, funny and well put together – simply a great experience!



Downloads: Theaterbesuch 10er Bilis.pdf
 
 
Die Abschlussfahrt der Klasse 10a während der Projektwoche unter der Leitung der beiden Klassenlehrkräfte Frau Kock und Herr Schultz führte in die Bundeshauptstadt Berlin. Die Woche war von einem dichten Programm an historischen, politischen, kulturellen aber auch "chilligen" Elementen geprägt.
Lisa Weißberg hat für die Klasse 10a einen kurzen Bericht verfasst...


Downloads: Abschlussfahrt 10a-1018.pdf
 
 
Basketball-Stadtmeisterschaft: Souveräner Final-Einzug! - Archiviert am 20.11.2018
In der Vorrunde der Basketball-Stadtmeisterschaft am 8.11.2018 spielte die GSG- Basketball-AG gegen den Titelverteidiger, das Immanuel Kant Gymnasium, sowie den Gastgeber, das Gymnasium an der Schweizer Allee.
Die Basketballer der GSG zeigten sich in beiden Spielen in bestechender Form und gewannen deutlich mit mehr als zehn Punkten Differenz. Somit qualifizierte sich die GSG souverän für das Finale am 27.11.2018, in dem die GSGler dann auf des Phoenix- und Leibniz Gymnasiums treffen wird.
 
 

Der Braunkohle-Abbau ist aufgrund der Proteste gegen die Abholzung des Hambacher Forstes aktuell prominent in der Presse vertreten. Die beiden LK Erdkunde besichtigten das Tagebaugebiet Garzweiler im Rahmen der Projektwoche.

Anbei ein Bericht und einige Fotos dieser spannenden Exkursion.



Downloads: Prowo18_LK_EK.pdf
 
 

Seit diesem Schuljahr gibt es an der GSG die „Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)“ als neues Profilfach im Wahlpflichtbereich ab dem 8. Jahrgang.

Die Akademie möchte  für spätere Tätigkeitsfelder von Ingenieuren im Bereich der MINT-Fächer begeistern; dabei wird fächerübergreifend mit den Fachschaften Technik, DigiTec, Biologie, Chemie und Physik gearbeitet.

Einen ausführlichen Bericht über den ersten Unterrichts-
gang lesen Sie hier...



Downloads: JIA-exkursion-urban-1018.pdf
 
 
GSG holt 3. Platz bei den Tennis-Stadtmeisterschaften - Archiviert am 27.10.2018

Das Tennis-Team unserer Schule erreichte bei den Stadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen den 3. Platz!

Philipp Nattkämper, Nils Albers, Konstantin Hempel und Finn Adamski schlugen für die GSG auf der Tennisanlage des TC Kirchhörde auf.

Herzlichen Glückwunsch!

 
 

In dieser Woche besuchte Frau Eva Weyl unsere Schule und stellte in einem beein-
druckenden Vortrag ihre Erfahrungen aus der eigenen Kindheit im Zwischenlager Westerbork dar, das anfangs durch die niederländische Regierung als Auffanglager für aus Deutschland geflüchtete Juden errichtet und später von den Nationalsozialisten zu Deportationszwecken umgebaut und genutzt wurde. Frau Weyl überlebte durch glückliche Fügungen den Aufenthalt in diesem Gefangenenlager.

Hier ein ausführlicher Bericht.



Downloads: Zeitzeugin Eva Weyl-131218.pdf
 
 
Herzschlagfinale im Basketball - Archiviert am 13.12.2018
Es war knapp.
Es war nervenaufreibend.
Es war ärgerlich.
Es fehlte nicht viel zum Titel - vielleicht 60 Sekunden...
Die Basketballer der GSG spielten ein couragiertes Finale um die Stadtmeisterschaft gegen einen Finalgegner mit hoher individueller Klasse.

Hier ein ausführlicher Bericht.


Downloads: Basketb_Stadt_ Finale1218.pdf
 
 
Vize-Meisterschaften für die Volleyball-Mädchen - Archiviert am 04.12.2018

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen der Mädchen waren wir insgesamt drei Teams in den Wettkampfklassen I, III und IV gemeldet. Alle drei Mannschaften schafften es ins Finale ihrer jeweiligen Altersklasse und wurden Vize-Meister!

Herzlichen Glückwunsch!



Downloads: Volleyball Maed 2018.pdf
 
 
Die Kooperation zwischen dem BVB und der GSG stellt für beide Seite  ein gelungenes Unternehmen dar. Seit diesem Schuljahr ist es an der GSG möglich, junge Nachwuchs-
talente des BVB in den Sport-
unterricht einzuladen und eine gemeinsam entwickelte Unterrichtsreihe rund um das Thema „Fußball“ durchzu-
führen.
Hier ein kurzer Bericht zu diesem neuen Projekt.


Downloads: BVB-untreih-jg1-1018.pdf
 
 
Neue Kooperation: Klinikum Westfalen und GSG unterzeichnen Vertrag - Archiviert am 25.09.2018
Die GSG und das Klinikum Westfalen Knappschafts-
krankenhaus Brackel
bauen ihre seit Jahren bestehende Zusammenarbeit aus
und unterzeichnen am
17. September 2018 eine  Kooperationsvereinbarung.

Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind dabei Aufgaben der Gesundheitserziehung und der Berufsorientierung im Bereich Gesundheit und Pflege.


Downloads: koop_KHS100718.pdf
 
 
"Upcycling-AG" als erste GSG-Schülerfirma gegründet - Archiviert am 20.11.2018
Das Start-Up der GSG ist ein von Schülerinnen und Schülern gegründetes und verwaltetes Unternehmen, das sogenannte Upcycling-Produkte herstellen und verkaufen wird.
Wer bei der neuen Schülerfirma - der "Upycling-AG" -
mitmachen kann und
wer sie leitet,
erfahrt ihr hier...


Downloads: Upcycling-AG-1118.pdf
 
 
Welche handwerklichen Fähigkeiten im technischen Bereich liegen mir und welche nicht? Kann ich eher ein Kabel ab-isolieren oder kleine Schrauben festziehen?
Diesen und anderen Fragen sollte in dem sehr praktisch orientierten Baustein der Projektwoche des 9. Jahrgangs nachgegangen werden
Einen kurzen Bericht finden Sie hier...


Downloads: MINT-Werkstatt-jg9-1018.pdf
 
 
Musicasso-Abend am 20.11.2018 - Archiviert am 23.11.2018

Musicasso feiert am 20.11.2018 um 18 Uhr ... 

... und lädt alle - insbesondere auch die Viertklässler und ihre Eltern - herzlich ein!

Lassen Sie sich beim Musicasso-Abend im PZ der Schule verzaubern von der Welt der schönen Künste. Ein Jahr lang haben die kleinen Künstler aus den Picasso-Kursen des 5. und 6. Jahrgangs an ihren Werken gearbeitet und präsentieren sie in einer umfangreichen Ausstellung. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt mit Darbietungen der Musikus-Kurse der 6. Klassen.

Herzlich Willkommen!

 
 
Neue Spielzeit mit Kooperationspartner Theater Dortmund eröffnet - Archiviert am 21.11.2018
Nach einem erfolgreichen ersten Schuljahr 2017/18 für das Pilotprojekt zwischen der GSG und dem Theater Dortmund wurde nun die Weiterführung der Kooperation unter neuem Namen „TheaterGesamt und GuT“ im Rahmen der ferierlichen Spielzeiteröffnung offiziell verkündet. Für die GSG werden sich auch in der Spielzeit 2018/19 viele neue Wege und Möglichkeiten bieten, Schule an und zu einem außergewöhn-
lichen Lernort zu gestalten.
Einen kurzen Bericht finden Sie hier...


Downloads: theaterkoop1819-1018.pdf
Mehr Informationen
 
 
Vertreten durch Henrike Hahn und Joelina Hagelüken aus der Klasse 9F und ihrem Klassenlehrer, Herrn Hornstein, nahm die GSG an der Ehrung der Ausbildungsbotschafter durch die IHK Dortmund teil.
Im Rahmen der Urkundenverleihung gaben die beiden Schülerinnen in einem Interview Auskunft über die Arbeit der Ausbildungsbotschafter an unserer Schule.
Lesen Sie hier einen kurzen Bericht.


Downloads: IHK_Ausb_botsch-0918.pdf
 
 

In unserer Schulbibliothek konnte man in den letzten Wochen eine kleine aber feine Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur der letzten vier Jahrzehnte des vergangenen Jahrtausends sehen.


Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier...


Downloads: biblioth-ausst-1118.pdf
 
 
Die langjährige Tradition, an den Volleyball-Stadtmeister-
schaften
teilzunehmen, wurde im Dezember fortgesetzt.
Das GSG-Team -
Sportleistungskurs-Schüler der Jg. 12 und 13 -
konnte trotz geringer Wettkampferfahrung den Stadtmeister-Titel erfolgreich verteidigen

Herzlichen Glückwunsch!
Hier ein ausführlicher Bericht...


Downloads: VB-SM Jungen2018.pdf
 
 
Furioser Sieg der Jungen bei den Staffelmeisterschaften - Archiviert am 20.12.2018

Bei den diesjährigen 4 x 100m Staffelstadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen war  die GSG in drei von vier Kategorien angetreten. Durch tolle Leistungen konnten wir einen Stadtmeister- und drei Vizemeisterschaftstitel holen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Einen ausführlichen Bericht vom Wettkampftag findet sich hier.....



Downloads: staffel2018.pdf
 
 

Bereits zum vierten Mal nahm das GSG-Lehrerkollegium am Drachenbootrennen auf dem Dortmunder Phönixsee teil.

In diesem Jahr starteten sie als "Team Flower Power" und kamen erneut unter die Besten - ins Finale des A-Cups.

Bei herrlich sonnigem Wetter und guter Verpflegung hatten alle - neben dem sportlichen Erfolg - wieder viel Spaß!

 
 
Im Rahmen der Unterrichts-
reihe "为了休息还是为了面子?---旅游目的的变化 Reise-
verhalten gestern und heute" hat der 12er Chinesisch-Grundkurs unter Leitung von Frau Hoppe Video-Clips zu Dortmund und seinen Sehens-
würdigkeiten in chinesischer Sprache erarbeitet, um Austauschschülern die Stadt vorzustellen. Die Ergebnisse sehen Sie hier... 


Downloads: DO_Chin_01.wmv
DO_Chin_02.mp4