Willkommen an der GSG!, Welcome to the GSG!, 歡迎來到 GSG!, Bienvenue chez GSG!, Bienvenido a la GSG!, Salvete GSG!
Logo Geschwister-Scholl Gesamtschule

Geschwister-
Scholl-
Gesamtschule

 
Weihnachten 2019 - Archiviert am 31.12.2019


Wir
wünschen
allen
schöne
erholsame
Weihnachten
und
alles
Gute
für
das
Neue
Jahr
2020!



 
 

Wichtige Termine für den Übergang in die Oberstufe:

Informationsabend für Eltern und Schüler*innen: Mittwoch, 22.01.20, ab 19.00 Uhr

Aufnahmetag für Interne: Freitag, 07.02.20, ab 13.30 Uhr

Fächermarkt für Angemeldete: Dienstag, 10.03.20 ab 14.00 Uhr

„Greenhornwoche Oberstufe“: Montag, 15.06.20 – Freitag, 19.06.20

 



Downloads: oberstufe-Termine2020.pdf
 

Der Winter ist schon da, das Alpenprojekt der GSG in derWoche vor den Osterferien rückt näher.

Am 3.Dezember 2019 findet um 19 Uhrein Informationsabend zur Skifahrt 2020

im PZ der Schule statt.

 
 

Vom 13. bis zum 15.9.2019 waren

SV-VertreterInnen der GSG

auf SV-Fahrt in Hamburg.

Ziele gab es zwei:

Teambuilding sowie

Inspiration und Ideensammeln

für die kommenden Schuljahre.

Hier ein Bericht...



Downloads: Hamburg.pdf
 
 

Anmeldewoche: 3.-6.2.2020

In der Woche vom 3.-6.2.2020 können sich Viertklässler für den neuen   5er Jahrgang anmelden. Die Anmeldung erfolgt persönlich und ist auch ohne online Voranmeldung möglich.

Informationen über genaue Anmeldezeiten und mitzubringende Unterlagen finden Sie hier!




Downloads: Anmeldung5-2020.pdf
 
 

Mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund konnte aus Mitteln des Fördervereins der Schule ein weiteres Projekt auf dem Weg zur „gesunden Schule, nachhaltigen Schule“ an der GSG realisiert werden. Die Mensa wurde mit neuen Möbeln ausgestattet, die nicht nur „schick“ und „cool“, sondern aus recyceltem und schadstofffrei behandeltem Bauholz ressour-
censchonend hergestellt wurden.

Die Spende der Sparkasse  Dortmund wurde am 2.10.19 offiziell übergeben  - vielen Dank an die Sparkasse Dortmund und den Förderverein!

Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier!



Downloads: presse_spende_mensamoebel-170919.pdf
 
 

Alle sind wieder herzlich eingeladen in die Welt der schönen Künste.

Am Mittwoch, den 30.Oktober 2019 findet im PZ unserer Schule um 18 Uhr unser Musicasso-Abend statt.
Dort werden die Ergebnisse unserer Liebe zu Musik und Kunst dargeboten.

Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie diesen schönen Abend.



Downloads: Musikasso_feiert_2019.pdf
 
 

Unsere 5er erhielten zur Begrüßung an der GSG von unserem Kooperationspartner REWE Dortmund jeder eine Brotdose geschenkt, damit sie künftig ein gesundes Frühstück mit zur Schule nehmen können. 

Nochmals herzlich Willkommen und vielen Dank an die Fa. REWE Dortmund.


 
 
GSG trauert um langjährige Kollegin Frau Krause - Archiviert am 01.08.2019
Sehr betroffen 
haben wir die Nachricht erhalten, dass unsere
langjährige Kollegin
Frau Petra Krause,
überraschend verstorben ist.

Wir werden sie als fachlich versierte,  gute und den Schüler*innen zugewandte Lehrerin in bleibender Erinnerung behalten.
Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.

 
 

Tag des Experiments für Grundschulkinder am 6.12.2019 von 16 – 19h

Riesige Rauchringe schweben durch den Raum, menschengroße Seifenblasen umhüllen dich, es knallt, es dampft, es wird eisig, glühendes Glas bläst du zu einer Weihnachtskugel!!! All das kannst du am Tag des Experiments erleben!!!

 
 

Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen im Volleyball holte das GSG-Mädchen-Team der Wettkampfklasse II (2003 – 2006) die Vize-Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch!

Hier ein ausführlicher Bericht vom spannenden Finale...



Downloads: Volleyball_Maedchen_19.pdf
 
 

Kaum hatte der Schulalltag nach der Sommerpause wieder begon-
nen, wurde er in der Projekt-
woche
vom 9.-13.9.2019 auf spannende Art und Weise an anderen Orten fortgeführt:
Die Jahrgänge 5, 7, 9 und die Oberstufe arbeiteten an inhaltl-
ichen Themen
, der Jg. 9 zur Berufsorientierung. Die Stufen 6, 8, 10 und einige Oberstufen-
kurse lernten "auf Reisen", u.a. waren die 8er auf England-Fahrt und die Klasse 10c in Berlin.

Hier einige Impressionen und Berichte...



Downloads: Klassenfahrt10c_Berlin0919.pdf
 
 

Im Rahmen der Kooperation mit dem BVB konnte das Kollegium der GSG gestern das Nachwuchsleitungszentrum des Vereins besuchen und informative Einblicke in das Leben und den Alltag der Nachwuchsspieler zwischen Hochleistungssport und Schule gewinnen.
Der Rundgang führte durch Internat und Trainingsein-
richtungen; einschließlich einem Lehrer*innen-Kurztraining am Footbonauten!


 

Die letzten sechs Stunden vor den ersehnten Sommerferien nutzen die SchülerInnen der Physikkurse 9d und 9b unter der Leitung von Herrn Sturm dazu, sich dem Thema Fallschirmspringen kreativ im Rahmen eines Video-Kurzprojektes zu nähern.

Hier die spannenden Ergebnisse und einen ausführlichen Projektbericht!



Downloads: Videoprojekt-Fallschirmsprung-stro0719.pdf
 

Die Schüler*innen des Deutschkurses Klasse 9e bei Frau Weiß haben sich im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2018/19 mit der Lektüre "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt auseinandergesetzt.
Am Ende der Unterrichtsreihe erstellten sie in Form eines kreativen "Playmobil-Videos" eine Zusammenfassung der drei Akte des Dramas.

Schaut es euch an!

 
 

Vertreter*innen der GSG-SV
nahmen am
diesjährigen stadtweiten
Courage-Tag 2019
im Rahmen von
"Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage"
teil.

Hier ein ausführlicher Bericht...





Downloads: SV beim Courage1119.pdf
 

Chinesischlerner des 12. und 13. Jahrgangs waren vom 6.-18.10.2019 gemeinsam mit Frau Dong, Herrn Bode und Frau Petig auf einer Studienreise in China unterwegs.

Beim China-Reiseabend am 21.11.2019 um 19h im PZ haben sie von diesem spannenden Erlebnis, den Metropolen Beijing und Shanghai und der Partnerschule in Xi'an, wo die Schüler*innen in Gastfamilien wohnten und am Unterricht teilnahmen, berichtet.

Hier der Film zur China-Studienreise!




Downloads: China-Reisebericht19_schneider1019.pdf
China Rede19_schneider1019.pdf
 
 

Vom 12. -14. Juni 2019 waren der Französisch- und der Lateinkurs der 10. Klasse und der Französisch-Kurs der 9. Klasse zusammen mit Frau Berndt, Frau Förster-Knie, Frau Kock und Herrn Weber in Paris und erlebten spannende, ereignisreiche Tage.

Hier ein ausführlicher Bericht...



Downloads: Unsere Parisfahrt 2019.pdf
 
 

Zum ersten Mal wurde mit Corin Mhamad eine Schülerin der GSG in das offizielle Förderprogramm "RuhrTalent" der Initiative Talentförderung NRW aufge-
nommen.
Die Stipendienurkunde wurde durch das Ministerium für Schule und Bildung, die RAG-Stiftung und die Westfälischen Hoch-
schule feierlich übergeben.

Hier ein ausführlicher Bericht über das Programm...



Downloads: ruhrtalent_mhamad1119.pdf
PresseMitteilung RuhrTalente_FINAL.pdf
 
 

Im Rahmen der Kooperation mit dem BVB hat der Leistungkurs Englisch mit Frau Petig im Zuge des Ü19-Bildungsprogramms des BVB Jugendspieler in einer simulierten Pressekonferenz einem Praxistest unterzogen.

Hier ein kurzer Bericht!



Downloads: Simulation_PK_BVB1119.pdf
 
 

Neue Turnhallen, ein Anbau und weitere Digitalisierung an der GSG  - am Freitag 30.8.2019 fand dazu ein Pressegespräch mit OB Sierau, Schulleiter Zielonka und Vertreter*innen der NRW-Bank, der Stadt und Bezirksvertretung statt.

Die Turnhallen sind für 2020;  der An-/Neubau für 2021 geplant; die Pläne werden bei Schulkonferen-
zen vorgestellt; die Digitalisierung ist im Gange. Wir freuen uns!

Weitere Informationen und der Link zum Podcast auf 91.2 hier...



Downloads: presebericht-ob-300819.pdf
podcast-link050919.pdf
 
 

Der 10er Abschlussjahrgang 2018/19 hat sich mit einer Spende über 500 € an Greenpeace verabschiedet. Die Summe stammt aus den Klassenklassen des Jahrgangs, das - trotz ausgiebiger Abschlussfeier - nicht vollständig benötigt wurde, deshalb entschieden sie sich für diese Verwendung der Gelder! Eine tolle Aktion!

Wir wünschen euch alles Gute bzw. viel Erfolg bei uns in der Oberstufe!



Downloads: spende-urkunde0819.pdf
 
 

Viele Schüler*innen engagieren sich für die Umwelt und besuchen dafür die Fridays for Future Demonstrationen. Passend zum 1. GSG-Fahrradtag am 10.Juli.2019, an dem alle GSGler*innen mit dem Fahrrad zum Sportfest kommen sollen, hat der Einstein-Kurs Jg. 6 untersucht, wie GSG-Schüler*innen und Lehrkräfte im Alltag zur Schule kommen und damit einen Beitrag für eine saubere Zukunft leisten.



Downloads: Wie kommt die GSG zur Schule.pdf
 
 

Spendenaktion für den Kindergarten Marrakesch - eine Schultradition seit 11 Jahren!

Am Freitag, dem 13.12.2019 findet in der 6.h im PZ der Schule wieder die jährliche Spendenaktion – gut erhaltene Kinderkleidung und Mal- bzw. Schulsachen  - für unseren Partnerkindergarten Afous Rofous in Marrakesch statt. Die Spendenaktion des 5. Jahrgangs wird musikalisch begleitet und moderiert von Frau Borstelmann und ihren Musikgruppen.



Downloads: Marrakesch_Einladung1219.pdf
 
 

Der 8er Einstein Kurs von Herrn Henningsen hat zum Thema "Prismen" ein Unterrichts-
projekt
mit dem "Auftrag" durchgeführt, für die Firma „N&N“ (Schokolinsenhersteller) kreative Verpackungen mit einem Volumen (450-550 cm³) bei minimalem Materialverbrauch zu konstruieren, zu designen und herzustellen.
Hier die tollen Ergebnisse... und ein Projektbericht!



Downloads: einstein8-projekt0916.pdf
 
 

Ashley Roth (6A) und Sarah Marie Agethen (9B) waren beim Landessportfest "Jugend trainiert für Paralympics - Landessportfest NRW im Förderschwerpunkt Sehen, Leichtathletik & Schwimmen" erfolgreich: Sarah errang den 1. Rang im Freistil und  3. Rang im Brustschwimmen; Ashley den 3. Platz im Brustschwim-
men
und in der Leichtathletik.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

 
 

Zum fünften Mal werden vom 19.-23.1.2020 21 chinesische Austauschschüler/innen unserer chinesischen Partnerschule aus Xi'an - der MittelschuleNr. 1 begleitet von fünf Lehrkräften zu Besuch in Dortmund sein, um hier gemeinsam mit ihren deutschen Mitschüler/innen "Leben und Schule" in Deutschland mit Unterricht, Aktivitäten und Projekten zu erleben.

Xi'an liegt nicht in der vom Corona-Virus vorrangig betroffenen Provinz; da die maximale Inkubationszeit am 2.2.20 endete und bisher keine Meldungen vorliegen, hat es keine  Ansteckungen gegeben!


 
 

Der Alltag mit Kindern ist bereichernd, kostet aber auch Kraft... Die GSG lädt zum Seminar "Eltern stärken" mit dem Dialogbegleiter Johannes Schopp ein. Weitere Informationen finden Sie hier!
Termine :
-  
7 . Januar
- 14. Januar

-   4. Februar und

- 11. Februar 2020

jeweils um 18.30 Uhr im Lese- und Medienzentrum der Schule.

Melden Sie sich bitte bei Frau Förster-Knie an: fors@gsgdo.de



Downloads: eltern_staerken1119.pdf
 
 

Als eine von 10 Schulen in NRW hat sich die GSG erfolgreich um das 360° Videoprojekt „VirtualStudent XChange“ der KMK und PAD beworben! Das Projekt fördert deutsch-chinesische Schulpartnerschaften durch virtuelle Austausch-
begegnungen mit 3D-Brillen
und  wird vom 12er Chinesisch-Kurs mit Frau Dong und der Beijing Haidian Foreign Language Experiment School durchgeführt.

Herzlichen Glückwunsch!

 
 

Bald heißt es Koffer packen für die GSG-Schülerin Alexandra Otto, die im Herbst einen einjährigen Aufenthalt in den USA verbringen wird. Der Aufenthalt wird durch ein Stipendium des Deutschen Bundestages ermöglicht, für das die Dortmunder MdB Sabine Poschmann die Patenschaft übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!

Hier ein ausführlicher Bericht...



Downloads: 190618_PM_PPP.pdf