
Unsere Arbeitsgemeinschaften
Talente entdecken, Freizeit sinnvoll gestalten, mit anderen zusammen aktiv werden. All das bieten unsere zahlreichen Arbeitsgemeinschaften.

Hardware AG
Hast du Interesse an Computern, iPads, Beamern etc. und löst gerne Probleme?Dann bist du in der neuen GSG-HARDWARE-AG genau richtig! Die AG wird vom IT-Team betreut und soll Schüler:innen und Lehrer:innen bei kleineren Hardware-Problemen unterstützen.
IT-Team
IT- und Datenverwaltung
IT@gsg-do.de
0231-5012861

LGBTQ+ Forum
Das LGBTQ+ Forum an unserer Schule stellt eine Anlaufstelle für alle LGBTQ+-Schüler*innen, Lehrkräfte und jene, die sich darüber informieren wollen, dar. Gemeinsam erarbeitet man Projekte und lädt Expert*innen als Gäste ein. Der wichtigste Teil des Forums ist aber der gemeinsame Austausch unter den Schüler*innen und deren gesammelte Erfahrungen.
Wann? Jeden Dienstag nach der 6. Stunde.
Wo? Teestube (Ostgebäude).

Roboter-AG
In der Roboter-AG lernen ihr mit viel Spaß auf intuitivem Weg das Programmieren von Robotern mittels einer graphischen Programmieroberfläche.
Dabei steht das eigenständige Experimentieren im Vordergrund. Höhepunkt der AG ist die Teilnahme an der „World Robot Olympiade“ im Frühling. Mittlerweile nehmen wir in zwei Altersklassen teil (Elementary 8-12 Jahre und Junior 13-15 Jahre).
Vor dem Wettbewerb ist viel Engagement nötig, Die Junior-Gruppe übt und werkelt oft auch außerhalb der Dienstagsstunden und verfügt dafür über einen eigenen Trainingsraum.
Marita Hönekopp
IT-Koordinatorin
hone@gsg-do.de
0231-5012889
Angelika Heyne
heyn@gsg-do.de

Fairtrade AG
Weitere Infos folgen in Kürze

Kreativ AG
Gemeinsam wollen wir kreativ werden.
Schülerinnen und Schüler des 5. und 6.Jahrgangs sind
herzlich eingeladen in entspannter
Atmosphäre zu töpfern,malen, basteln und
vieles mehr. Die fertigen Arbeitenkönnen anschließend
mitgenommen werden.
Die AG findet jedenDienstag
in der 7. und 8.
Stunde statt.

Poetry-Slam AG
Träumst du von der großen Bühne? Bist du ein Poet? Schreibst du gerne eigene Texte, mit denen du gegen andereantrittst? Dann überzeug das Publikum und die Bühne gehört dir!
In der AG Poetry Slam schreiben wir gemeinsam kreative Texte und üben sie für den Auftritt vor einem größerenPublikum ein. Dabei ist es nicht wichtig, welche Erfahrungen und welches Können ihr mitbringt –alle aus den Jahrgangsstufen 7 – 13 sind herzlich willkommen.Die AG findet dienstags von 13.15 –14.50 Uhr in Raum O17 statt.
Malin Aschemann
asma@gsg-do.de

Schulzeitung “Weiße Rose”
Die Weiße Rose ist die Schulzeitung der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, also eine Zeitung, die von Schülerinnen und Schülern für andere Schüler*Innen geschrieben ist.
Die 2016 gegründete Zeitung soll das Interesse aller Schülerinnen und Schüler abdecken und eine Abwechslung zum Schulalltag sein soll. Die Schulzeitung wird gemeinsam im Rahmen einer offenen AG, der Schulzeitungs-AG, erstellt.

Upcycling AG
Das Start-Up der GSG ist ein von Schülerinnen und Schülern gegründetes und verwaltetes Unternehmen, das sogenannte Upcycling-Produkte herstellen und verkaufen wird. Die Rohstoffe für die Herstellung der Produkte werden von euch eigenständig organisiert. Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder scheinbar nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte aufgewertet (“Upcycling”).
Mitmachen können engagierte Schülerinnen und Schüler. Ihr könnt unter anderem in den Bereichen Technik, Marketing, Produktion oder Webdesign tätig werden.
Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag in der 7. Und 8. Stunde im Technikraum W28.
Manuel Schneider
snei@gsg-do.de
0231-5012887
Florian Wemmert
wemm@gsg-do.de
0231-47734-12