Ad arma! – Latein-Exkursion ins Römerlager Alyso

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Lateinkurse der Jahrgangsstufen 8-11 auf den Weg nach Haltern am See, um dort an geschichtlicher Stätte den Spuren römischen Lebens nachzugehen.

Unmittelbar nach der Ankunft inspizierten die Schülerinnen und Schüler den Nachbau des ehemaligen Römerlagers Alyso und verschafften sich einen Einblick in das Leben der römischen Legionäre vor 2000 Jahren, welcher bei der späteren Führung im Römermuseum noch vertieft wurde. Hier stand insbesondere die gemeinsame Grenze von Römern und Germanen im Fokus, die neben vereinzelten kriegerischen Auseinandersetzungen vor allem Anlass kulturellen Austausches bot. Nachdem anhand lebendiger Inszenierung die geschichtlichen Umstände nachgespielt wurden, rekonstruierten die Schülerinnen und Schüler anhand literarischer Quellen und antiker Funde den gemeinsamen Alltag beider Kulturen. Ihre Erkenntnisse übertrugen sie auch in die Gegenwart und verglichen den heutigen Umgang mit fremden Kulturen.

Abschließend hatte jede/r Teilnehmer/in noch die Gelegenheit, ein eigenes Lederabzeichen mit römischer Symbolik oder germanischen Runen zu prägen und als Andenken an diesen schönen Ausflug nach Hause mitzunehmen.