Fröhlicher Ausklang der Schulzeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Nach den Osterferien wird es ernst für unsere zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten. Dann starten erst die Klausuren und danach die mündlichen Prüfungen. Doch zuvor durfte noch ausgiebig die letzte Unterrichtswoche im Leben der jungen Erwachsenen gefeiert werden. Jeden Tag vom … Weiter

Lesereise in magische Welten

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Eine spannende Lesereise in die Welt unheimlicher Computerspiele stand am 27. März 2025 auf dem Programm in der Bibliothek. In der Mittagspause hatten Dr. Christina Neder (Schulleiterin) und Wiebke Petig (Didaktische Leiterin) wieder eine kleine Gruppe junger Zuhörerinnen und Zuhörer … Weiter

Über 80 Kooperationspartner unterstützen unsere Arbeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Unserer Schule verfolgt ehrgeizige pädagogische Ziele, die durch unsere fünf Säulen verdeutlicht werden. Die Begriffe Mint, Sprachen, Digitale Bildung, Respekt, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kreativität beschreiben die Grundsätze dieser Arbeit. Hinzu kommen als weitere Schwerpunkte Berufsorientierung und Schulentwicklung. All diese Ziele … Weiter

Streifzug durch die Pop-Musik

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Einen musikalischen Streifzug quer durch die Geschichte und Genres der Pop-Musik boten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge beim Bandabend am 29. März 2025. In beachtlicher Qualität brachten die Jugendlichen Werke von Rihanna, Amy Winehouse, Miley Cirus bis hin zu David … Weiter

Szenen aus der Probenarbeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

„Bühne frei“ hieß es am 27. Februar 2025 bei der alljährlichen Werkschau der Wahlpflichtkurse „Darstellen und Gestalten“. Mit teils selbstgeschriebenen Szenen gaben die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgänge einen Einblick in die aktuelle Probenarbeit. Dabei ging es teils dramatisch, … Weiter

Reportage zeigt Erstwähler:innen an der GSG

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Ein Team von Journalistikstudierenden der Magazinsendung KURT (TU Dortmund) drehte vor der Bundestagswahl im Februar 2025 eine Reportage über Erstwählerinnen und Erstwähler. Dazu besuchten die Studierenden einen Tag die GSG, um einerseits mit Schülerinnen und Schülern über die Wahlen zu … Weiter

History-Kurs erklärt Kolonialherrschaft multimedial

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Im Zusammenhang mit der Betrachtung von Imperialismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert hat sich der History-Kurs in Jahrgang 12 mit verschiedenen europäischen Kolonialmächten und ihrer Machtausübung in Afrika auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei natürlich die … Weiter