Bühne frei für junge Talente

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Einblicke in die aktuelle Probenarbeit gaben am 29. Februar 2024 die Schüler:innen der Wahlpflichtkurse Darstellen und Gestalten. Auf der Bühne des Pädagogischen Zentrums PZ zeigten die Jugendlichen der verschiedenen Jahrgänge selbst erarbeitete Szenen und Ausschnitte aus ihrem Bühnenprogramm. Dabei bewiesen … Weiter

Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend debattiert“

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Drei talentierte Lernende des Goethekurses Jahrgang 9 haben im Februar 2024 erfolgreich an einem Jugend debattiert-Wettbewerb teilgenommen und ihre Schule würdig vertreten. Die Schülerinnen und Schüler haben sich durch den schulinternen Wettbewerb für die Teilnahme am regionalen Wettbewerb in Hamm … Weiter

Schulgemeinschaft setzt Zeichen gegen Rechts

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule setzte heute (21. Februar 2024) ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus. In der Mittagspause versammelten sich Schüler:innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende spontan nach einem Aufruf der SV vor dem Westeingang, um mit einem gemeinsamen Foto zu zeigen, dass rechtes Gedankengut, … Weiter

Inspiration Leitbild: Kunstkurse gestalten Schulwände

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Zu Beginn des Schuljahres hat die Schulgemeinde abgestimmt, welche Entwürfe der Kunstkurse unseres 10. Jahrgangs unsere Schule verschönern sollen. Die Entwürfe sind zu den sechs Säulen der GSG „Kreativ, Fremd-/Sprachen, MINT, Digital, Respekt und Nachhaltig/Gesund“ und unserem Leitbild „Vielfalt stärken, … Weiter

Am Bandabend wird wieder gerockt

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Am 7. März 2024 findet wieder zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr unser Bandabend im PZ statt! Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung möglich , alle Besucher:innen sind herzlich willkommen.   Der von den EF-Musikkursen von Herrn Boelsen, Herrn … Weiter

Ab zur Handball-AG!

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Montags in der Mittagspause bieten Frau Delere und Frau Bowman eine Handball-AG für alle Schüler:innen der Unter- und Mittelstufe an. Jeder kann an der AG teilnehmen. Vorerfahrungen sind dafür nicht notwendig. Wir würden uns freuen, wenn unsere AG weiter wächst. … Weiter