Workshops begeistern Schüler:innen am Demokratietag

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

In zahlreichen Workshops konnten Schüler:innen der GSG auch in diesem Jahr am Demokratietag (14. Juni) wertvolle Erfahrungen zur Demokratiebildung sammeln. Unter anderem gab es Workshops des Jugendrings Dortmund, der Landesschüler:innenvertretung, des Respekt-Büros und des BVBs, aber auch von den Medienscouts … Weiter

Auf den Spuren der Moorsoldaten

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Gedenkstättenfahrt der Q1 nach Esterwegen  28 Schüler:innen der Q1 sind zusammen mit den pädagogischen Leitungen Matthias Röben und Danny Haasler vom BVB sowie Frau Jones und Frau Zappe nach Esterwegen aufgebrochen, um sich mit der Geschichte der Emslandlager und der … Weiter

Positives Fazit am Medienscouts-Tag

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Am letzten Freitag des Schuljahres trafen sich die Medienscouts, um über aktuelle und allgemeine Themen in der Online-Welt zu sprechen. Hierbei wurden den Medienscouts konkrete Tipps im Umgang mit Cybermobbing, Cybergrooming, Social Media, Gaming und In-App-Käufe gegeben. Außerdem wurde ein … Weiter

Die GSG ist BNE-Fokusschule

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Die GSG seit Neuestem neben nur 24 anderen Schulen in Dortmund BNE-Fokusschule. Seit Anfang 2021 ist Dortmund Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und somit Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts „Bildung-Nachhaltigkeit-Kommune“. Im Zuge dessen … Weiter

Cours de français à Paris

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Der Französischkurs des 9. Schuljahrganges fuhr mit Frau Berndt und Frau Bertram vom 22. bis 26.Mai 2023 nach Paris.Der TGV Thalys brachte uns in gut 3 Stunden von Köln zum Gare du Nord in Paris. Dortübernachteten wir mit Frühstück in … Weiter

Technologien von morgen schon heute erleben

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung macht es möglich, die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft zu entdecken. Vom 23. Mai bis 2. Juni bekommen die Schüler:innen des 9. und 10. Jahrgangs die Möglichkeit, sich mit spannenden naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Dabei … Weiter

Q1 zeichnet Cam carpet auf dem Schulhof

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Der Mathe-Leistungskurs Q1 von Frau Schwarzwälder hat den Versuch gestartet, einen Cam carpet (ein 3D wirkendes Bild) auf dem Schulhof zu zeichnen. In den vorherigen Schulstunden hat der Kurs mithilfe der analytischen Geometrie (Vektorrechnung) die Koordinaten der Eckpunkte der Buchstaben … Weiter