Beeindruckende Leistungen zwischen Klassik und Pop

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

„Open Stage“ hieß das Programm am 6. Juni 2024 im PZ. Alle, die musikalisch etwas auf die Bühne bringen wollten, hatten die Gelegenheit, ihr Können im vollbesetzten Haus unter Beweis zu stellen. Herausgekommen war ein abendfüllendes Programm von beachtlicher Qualität zwischen Klassik und Pop. Im ersten Teil ging es überwiegend klassisch zu. Zum Auftakt präsentierte Klara Darwiche aus dem 5. Jahrgang gemeinsam mit Musiklehrer Lukas Naumann zwei Klavierstücke bevor Lena, aus dem gleichen Jahrgang das Präludium in C von J. S. Bach erklingen ließ. Danach überzeugte Maximilian (Jahrgang 6) mit dem technisch anspruchsvollen Rush E… von Sheet Music Boss. Daniel, ebenfalls Jahrgang 6 spielte ein fröhliches Medley aus den Stücken Tiritomba, Menuett, CanCan und Rigodon. Gekonnt griff danach die Siebtklässlerin Lara zur Geige und bot eine klassische Interpretation des Liedes „As it was“ von Harry Styles. Eine große Leistung bot auch Anastasija (Jg. 7) mit ihrem Klaviersolo „Love Story“. Mit ungewöhlichen Instrumenten traten die Geschwister Paul und Tilda auf die Bühne. Auf ihren Akkordeons spielten sie zweistimmig und hochprofessionell zwei populäre Melodien. Den eindrucksvollen Abschluss des ersten Teils bildete eine Piano-Version des Titels „The Loneliest“ der italienischen Gruppe Måneskin.

Nach der ersten Pause ging es weiter mit einem Duett. Hanna und Nele aus dem 7. Jahrgang sangen mit eindringlichen Stimmen das Lied „Scheine zählen“ von Ayliva. Es folgte „Kinder der Sonne“ von Lune, eindrucksvoll interpretiert von Dilan (Jg. 7). Danach griff die Siebtklässlerin Fay zum Mikrofon. Sie interpretierte das melancholische Lied Verlierer von Luna passend mit zarter Stimme. Über beachtliche Stimmvolumen verfügen Anastasia und Zoey aus der dem Jahrgang 8. Zunächst sang Anastasia die beiden Titel Someday und Vivaldi’s Rain von Celtic Woman. Danach folgte „Make you feel my Love“ von Adele, kraftvoll interpretiert von Zoey. Verdienter großer Applaus beendete den zweiten Teil des Abends.

Die junge GSG Pop Band, bestehend aus Pauline, Estella, Lena, Maya, Jonah, Levi, Samuel und Florian zeigten eine beachtliche musikalische Performance mit den beiden Songs Diamonds und Believer von Rihanna. „Let her go“ von Passenger ist ein bekannter Radio-Hit. Louisa, Juliane, Sea-Mai und Marlene boten eine sentimentale Instrumentalversion mit Geige, Flügel, Bass und Schlagzeug.

Godson und sein Bruder Munyoy spielten danach eine rasante und professionelle Drum Battle auf zwei Schlagzeugen bevor Munyoy, der auch als Moderator durch den Abend geführt hatte, den Abend mit „Love never felt so good“ vom Michael Jackson beendete. Begleitet wurde er dabei von den beiden Musiklehrern Lukas Naumann (Flügel) und Olaf Boelsen (Saxophon). Das Catering in den Pausen übernahmen erneut die Schülerinnen und Schüler der Q1, die so ihre Abi-Kasse aufstocken konnten. Ein besonderer Dank ging an den Förderverein der GSG, der die Ausstattung der Instrumentensammlung der Schule finanziert.

« von 2 »