Ein Abend für junge Talente

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Einmal im Jahr öffnet sich der Vorhang an der GSG für junge Talente. Open-Stage heißt die Veranstaltung, zu der jede und jede etwas auf die Bühne und vor das Publikum bringen kann. Am 12. Juni 2025 präsentierten eine große Zahl von Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik und Tanz.

Den Auftakt machte die GSG-Pop-Band mit einer beachtlichen Version der Titel „Save Guy“ von Bad Guy und „The Weekend“ von Billy Eilish. Es folgten zwei Tanzeinlagen von Schülerinnen aus dem 5. Jahrgang. Mila und Hanna hatten einen Tanz zur Musik von Martin Jensen einstudiert. Can’t hold us hieß der Titel zu dem sich Eda, Johanna und Leonie eine abwechslungsreiche Choreographie ausgedacht hatten. Kindheitserinnerungen wurden wach beim älteren Publikum als Lena aus dem 6. Jahrgang die Titelmelodie von „Pippi Langstrumpf“ am Flügel anstimmte. Ebenfalls beachtlich waren die Interpretationen der Stücke „Marilag“ durch Sona aus dem 5. Jahrgang und „Almost like being in love“ durch Maximilian (7c). Danach wurde es klassisch. Anastasija aus der 8e beeindruckte das Publikum am Flügel mit einem Präludium. Die GSG-Pop-Band aus dem 5. Jahrgang beendete den ersten Teil mit „Seven Nation Army“ von The White Stripes.

Nach der Pause, in der die Q1 für das Catering sorgte, ging es weiter mit zwei anspruchsvollen Liedern die Anastasia aus dem 9. Jahrgang eindrucksvoll interpretierte. Beeindruckend war auch das Gesangsduo der Geschwister Andreas und Delia mit dem Titel „Carry you home“ von Allex Warren. Viel Applaus erhielt Lotta aus der 8e mit ihrer gelungenen Darbietung des Pop-Klassikers „Mad World“ von Tears vor Fears, begleitet am Flügel durch Lehrer Lukas Ferreira. Es folgen zwei Stücke auf dem Akkordeon, professionell dargeboten von Paul Dieckerhoff aus der Q1. Die GSG-Rock-Band aus dem 6. Jahrgang präsentierte danach bereits auf hohem Niveau das Lied „Believer“ von den Imagine Dragons. Einen weiteren Klassiker der Pop-Musik bot darauf die GSG-Schulband mit „Summer of 69“ von Brian Adams. Begeisterten Anklang beim Publikum fanden auch die abschließenden Stücke „Knocking on Heavens Door“ von Bob Dylan und Wonderwall von Oasis.

« von 3 »