NRW-Chinesisch-Lehrkräftetreffen

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Zum 18. Mal treffen sich Chinesischlehrkräfte aus ganz NRW zum fachlichen Austausch mit Vorträgen und Informationen zu methodisch-didaktischen Fragen des Chinesischunterrichts an der GSG. Zentrales Thema wird in diesem Jahr „KI im Chinesischunterricht“ sein. Das NRW-Chinesischlehrertreffen findet in diesem Jahr am 22. Juni 2024 von 12:30 bis 17:00 Uhr statt – das vielfältige und interessante Programm finden Sie unter dem Beitrag.

Für viele ist Chinesisch ein eher „exotisches“ Schulfach. Nur wenige wissen, dass die meist gesprochene Sprache der Welt bereits an circa 40 Schulen in NRW als Wahlpflicht- und Abiturfach unterrichtet wird. Chinesisch im Fächerkanon von Regelschulen – ein folgerichtiger und längst überfälliger Trend, der der wachsenden wirtschaftlichen und politischen Bedeutung Chinas im 21. Jahrhundert Rechnung trägt und in den letzten Jahren stetig zunimmt.


Bereits zum 18. Mal treffen sich Chinesischlehrkräfte aus NRW und angrenzender Bundesländer an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Dortmund-Brackel zum Austausch. Als eine der wenigen Schulen in NRW und bundesweit bietet die GSG Chinesisch als zweite Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 6 an. Schon seit 20 Jahren lernen dort außerdem Oberstufenschüler:innen Chinesisch und nehmen erfolgreich an den zentralen Abiturprüfungen teil.

 

Das Treffen der NRW-Chinesischlehrkräfte, zu dem der Fachverband Chinesisch e.V. und die GSG in Kooperation alle
Interessierte herzlich einlädt, dient der Information und dem Erfahrungsaustausch. Zahlreiche Vorträge zu didaktisch-methodischen Fragestellungen – in diesem Jahr mit besonderem Fokus auf das Thema „KI im Chinesischunterricht“, zu neuen Lehrmaterialien, zu Studien- und Austauschmöglichkeiten im China-Bereich uvm. stehen ebenso auf dem Programm wie Informationen über aktuelle Entwicklungen des Chinesischunterrichts in NRW.

 


Anmeldungen bitte an 188219@schule.nrw.de