Zu einem Tag für kleine Forscherinnen und Forscher lud unsere Schule auch in diesem Jahr wieder die Viertklässler der umliegenden Grundschulen ein. MINT-Tag hieß das Event am 6. Dezember 2024 mit vielen Mitmachangeboten aus dem Bereich der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Unter Anleitung erfahrener Schülerinnen und Schüler konnten die junge Gäste winzige Lebewesen mit dem Mikroskop beobachten, Ampelmännchen bauen, physikalische Experimente durchführen, die Anatomie des Menschen studieren und vieles mehr. Bei einem Glasbläser konnten die Kinder selber einen Christbaumschmuck herstellen. Ein besonderer Höhepunkt war wieder eine dargebotene spektakuläre Wissenschaftsshow, mit viel Rauch und einigen Knalleffekten.
Die MINT-Fächer, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, sind eine wichtige Säule in der Arbeit unserer Schule. Schon ab dem 5. Jahrgang setzen die Schülerinnen und Schüler selber Lernschwerpunkte in unseren Lernprofilen. In mehreren Arbeitsgemeinschaften können die künftigen Forscherinnen und Forscher ihre Begeisterung für Natur und Technik ausleben. Diese MINT-Säule wurde von der Jury des MINT-Netzwerkes „SchuleNRW“ als „excellent“ bewertet.