Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. 707 minderjährige Schülerinnen und Schüler der GSG nahmen wie knapp 170.000 andere junge Menschen in ganz Deutschland bereits vorab an der U18-Wahl teil. Die Initiative des Deutschen Bundesjugendrings soll Kinder und Jugendliche für die parlamentarische Demokratie begeistern und Gelegenheit für politische Jugendbildung vor Ort schaffen.
Die Wahl wurde von der SV organisiert, durchgeführt und auch ausgewertet. Die Wahlergebnisse werden in den Klassenlehrkraft- oder Gesellschaftslehre-Stunden vorgestellt und diskutiert.
Den „Wahlsieg“ erlangt an der GSG übrigens eine andere Partei als bei der bundesweiten U18-Wahlauswertung: Die Linke belegt im Bundesvergleich mit rund 20% den ersten Platz, während sich an der GSG diesen Platz die SPD sichert.








