Über einen Zuschuss in Höhe von 700€ freut sich der DigiTec-Kurs im Jahrgang 5 unter der Leitung von Tilmann Büschke. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten derzeit ein Konzept für neue Anzeigesysteme des Vertretungsplans innerhalb des Schulgebäudes. Dabei steht der Umweltschutz im Vordergrund. Die Idee gefiel der Jury des Wettbewerbs „Digigreen“ der NRW.Bank in Zusammenarbeit mit der „Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG“. Sie setzte das Projekt im November 2025 auf die Shortlist der zehn besten Einreichungen.
Bei der Neugestaltung der Displays möchte die Gruppe auf energiesparende Monitore umsteigen. Statt voll ausgerüsteter Windows-PCs sollen künftig preiswerte und energiegünstigere Raspberry-Rechner auf Linux-Basis zum Einsatz kommen. Die Kinder suchen im Internet nach den besten Angeboten und stellen Überlegungen zur technischen Umsetzung an. Ein weiterer Energiespareffekt soll durch Bewegungsmelder an den Displays erreicht werden, die die Geräte nur einschalten, wenn tatsächlich jemand in der Nähe ist.
Das Preisgeld wird nun in die Anschaffung der notwendigen Hardware investiert. Am 19. März 2026 wird es richtig spannend. Dann müssen die Jugendlichen ihr Projekt vor der Jury in der NRW-Bank in Düsseldorf vorstellen. Die drei besten Vorhaben werden erneut prämiert und erhalten einen weiteren Förderbetrag in Höhe von 1000€.







