Festlicher Abschluss und Start in ein neues Leben, erstmals ohne Schule. 104 Schülerinnen und Schüler konnten am 3. Juli 2025 ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Mehr als ein Drittel (36) durften sogar eine 1 vor dem Komma nach Hause tragen. Eine Schülerin erreichte die Traumnote 1,0. Schulleiterin Dr. Christina Neder und Oberstufenleiterin Claudia Schlierkamp lobten nicht nur das gute Abschneiden des aktuellen Jahrgangs, sondern hoben auch das soziale Engagement und den Zusammenhalt innerhalb der Stufe anerkennend hervor. In ihrer Rede erinnerte Schlierkamp an die in diesem Jahr verstorbene Margot Friedländer und machte aus einem Zitat der Holocaust-Überlebenden einen Appell für die Zukunft der scheidenden Schülerinnen und Schüler: „Ich sage, seid Menschen. Wir sind alle gleich. Es gibt kein christliches, kein muslimisches, kein jüdisches Blut.“ Viele der jetzigen Abiturientinnen und Abiturienten haben einen Migrationshintergrund und stammen aus über 20 verschiedenen Ländern aus vier Kontinenten.