In das klassische Seebad Brighton im Süden Englands ging im September 2025 die Fahrt der bilingualen Kurse des 8. Jahrgangs, kurz Bili genannt. Mira und Zahra schildern im nachfolgenden Bericht ihre Eindrücke.
Am Sonntag ging es schon früh um 7 Uhr mit dem Bus in Brackel los. Alle waren aufgeregt. Nach 9 Stunden Fahrt und einer Überfahrt mit der Fähre von Calais nach Dover kamen wir endlich in Brighton an. Endlich lernten wir unsere Gastfamilien kennen.
Am Montag sind wir gleich nach Brighton gefahren. Zuerst haben wir ein Gruppenfoto am Strand gemacht und danach eine kleine Stadtführung bekommen. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten und Shops gesehen und sogar eine Schnitzeljagd gemacht. Später hatten wir Freizeit in Kleingruppen. Das Highlight war der Brighton Pier.
Am Dienstag ging es nach London. Nach zwei Stunden Busfahrt machten wir eine Tour durch die Stadt. Es war sonnig und wir sahen viele berühmte Orte, zum Beispiel den Big Ben oder Trafalgar Square. Danach durften wir uns – nachdem wir am Camden Market angekommen waren – in Kleingruppen selbstständig bewegen. Viele waren shoppen oder essen. Abends fuhren wir wieder zurück zu unseren Gastfamilien.
Am Mittwoch waren wir in Hastings. Das Wetter war windig und regnerisch, deshalb holten sich viele erstmal eine heiße Schokolade. Danach gingen wir auf einen Aussichtspunkt und machten ein kleines Quiz. Anschließend besuchten wir ein Schifffahrtsmuseum, was sehr interessant war. Später hatten wir Freizeit, bevor es wieder zurück zu unseren englischen Gastfamilien ging.
Am Donnerstag, unserem letzten Tag, waren wir nochmal in London. Wir machten eine Schiffsfahrt unter der Tower Bridge, sahen viele Sehenswürdigkeiten und hatten einen Workshop in Shakespeares Globe Theatre. Über Nacht ging es mit der Fähre und dem Bus zurück nach Deutschland, wo wir dann freitags vormittags ankamen.
Insgesamt war es eine sehr schöne und aufregende Zeit!