GSG erwartet Gäste aus den USA

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Interessante Begegnungen erwartet die Schulgemeinschaft der GSG, wenn im Juni 2024 eine Delegation der Partnerschulen aus Waukee nach Brackel kommen wird. Die 13 Mädchen und Jungen zwischen 14 und 16 Jahren sowie drei ihrer Lehrkräfte nehmen zwei Wochen lang am … Weiter

Kranzniederlegung an der Kommende

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von Soldaten der Roten Armee befreit. An diesem Jahrestag, dem Holocaust-Gedenktag, wird in Deutschland an die sechs Millionen Jüdinnen und Juden gedacht, die in den deutschen Vernichtungslagern ermordet wurden. In Dortmund Brackel … Weiter

Informationsabend zur Skifahrt

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Der Winter ist schon da, das Alpenprojekt der GSG in der Woche vor den Osterferien rückt näher. Am 07. Februar 2024 findet um 19 Uhr ein Informationsabend zur Skifahrt 2024 statt. Vom 14. bis zum 22. März 2024 machen sich Schülerinnen und … Weiter

5. Jahrgang Schuljahr 2024/2025

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Anmeldephase: Montag, 29.01.2024 bis Donnerstag, 01.02.2024 Die GSG soll die neue schulische Heimat Ihres Kindes werden? Bitte bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind folgende Unterlagen ausgefüllt zur persönlichen Anmeldung mit. Eine Terminreservierung ist leider nicht mehr möglich, bitte planen Sie entsprechende … Weiter

Sprachenfest machte Lust auf fremde Kulturen

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Lange Tradition hat das Sprachenfest der GSG am Anfang jeden Jahres. Auch am 19. Januar 2024 hieß es wieder „Welcome, Bienvenue, Bienvenido, Salvete und 歡迎“. Ein kurzweiliges Bühnenprogramm stimmte die zahlreichen Grundschulkinder mit ihren Eltern auf einen unterhaltsamen Nachmittag in … Weiter

Workshops weckten Lust aufs Ehrenamt

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Lust auf ehrenamtliches Engagement weckte am 6. Dezember 2023 ein Projekttag für die Jahrgangsstufe EF (11) der Geschwister Scholl Gesamtschule in Brackel. Verschiedene Vertreterinnen und Vertreter lokaler Vereine oder karitativer Einrichtungen informierten die jungen Erwachsenen über ihre Arbeit und berichteten … Weiter