Über 80 Kooperationspartner unterstützen unsere Arbeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Unserer Schule verfolgt ehrgeizige pädagogische Ziele, die durch unsere fünf Säulen verdeutlicht werden. Die Begriffe Mint, Sprachen, Digitale Bildung, Respekt, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kreativität beschreiben die Grundsätze dieser Arbeit. Hinzu kommen als weitere Schwerpunkte Berufsorientierung und Schulentwicklung. All diese Ziele … Weiter

Streifzug durch die Pop-Musik

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Einen musikalischen Streifzug quer durch die Geschichte und Genres der Pop-Musik boten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge beim Bandabend am 29. März 2025. In beachtlicher Qualität brachten die Jugendlichen Werke von Rihanna, Amy Winehouse, Miley Cirus bis hin zu David … Weiter

Szenen aus der Probenarbeit

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

„Bühne frei“ hieß es am 27. Februar 2025 bei der alljährlichen Werkschau der Wahlpflichtkurse „Darstellen und Gestalten“. Mit teils selbstgeschriebenen Szenen gaben die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgänge einen Einblick in die aktuelle Probenarbeit. Dabei ging es teils dramatisch, … Weiter

Reportage zeigt Erstwähler:innen an der GSG

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Ein Team von Journalistikstudierenden der Magazinsendung KURT (TU Dortmund) drehte vor der Bundestagswahl im Februar 2025 eine Reportage über Erstwählerinnen und Erstwähler. Dazu besuchten die Studierenden einen Tag die GSG, um einerseits mit Schülerinnen und Schülern über die Wahlen zu … Weiter

History-Kurs erklärt Kolonialherrschaft multimedial

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Im Zusammenhang mit der Betrachtung von Imperialismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert hat sich der History-Kurs in Jahrgang 12 mit verschiedenen europäischen Kolonialmächten und ihrer Machtausübung in Afrika auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei natürlich die … Weiter

Kreative Wandgestaltungen

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

„Wandgestaltungen“ hieß das Projekt, mit dem der Kunstkurses der Q1 unter der Leitung von Lehrerin Susan Ho die Schulwände bunter gestaltet hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses im Schuljahr 2024/25 haben sehr selbstständig von Entwurf bis zur Verwirklichung an … Weiter

Einblicke ins Auge

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Farben“ und der Beschäftigung mit dem Aufbau des menschlichen Auges haben die WPI-NW Kurse der Klasse 7 Schweineaugen präpariert. Da Schweineaugen dem menschlichen Auge sehr ähnlich sind, konnten die Schülerinnen und Schüler die Anatomie des Auges … Weiter

Erinnerung an Widerstand und Zivilcourage

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, fand an unserer Schule der Geschwister Scholl-Gedenktag statt, der von der Schüler:innenvertretung (SV) mit viel Engagement und Kreativität vorbereitet wurde. Der Tag stand ganz im Zeichen der Erinnerung an Sophie und Hans Scholl, die … Weiter

Gute Noten für unsere Schule von der Bezirksregierung

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Gute Noten erhält unsere Schule aus der Sicht einer Qualitätsanalyse durch die Bezirksregierung Arnsberg. Ende 2022 besuchte ein vierköpfiges Team aus vier Qualitätsprüferinnen und –prüfern unserer Schule, hospitierten im Unterricht, nahmen Akteneinsicht und führten Interviews mit der Schulleitung , Lehrkräften … Weiter